Nach Intel hat jetzt auch Nvidia seine ersten Treiber-Updates für das kommende Windows 10 Feature-Update veröffentlicht. Die Treiber unterstützen nun ab sofort offiziell Windows 10 Version 1903, auch bekannt als Windows 10 Mai Update. (Weiter…
Die Zeichen-Anwendung Paint gehört seit Mitte der 1980er zum Standardangebot von Microsoft. Das Programm hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die Redmonder wollten Paint zuletzt aber immer wieder absägen. Nun hat der Konzern jedoch einen …
Einmal mehr lässt Microsoft ein großes Feature, das noch dazu zu den interessanteren Neuerungen gehörte, in aller Stille sterben: Die Sets-Funktion, mit der in einem Fenster Tabs verschiedener Anwendungen zusammengefasst werden können, wird all…
Intel hat jetzt eine neue Version seines Grafiktreibers für Windows 10 veröffentlicht, die erstmals offiziell das kommende Windows 10 April Update aka Version 1903 unterstützt. Die neue Versionsnummer lautet 26.20.100.6709. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach den Problemen mit den jüngsten Patch-Day-Updates nun noch einmal die Liste der bekannten Fehler überarbeitet. Neu tauchen dort nun auch Probleme mit einigen McAfee-Produkten auf. Von anderen Antviren-Programmen gibt es zudem …
In einigen Wochen möchte Apple die neue Betriebssystem-Version MacOS 10.15 vorstellen. Der Fokus der Aktualisierung liegt darauf, den Mac und die mobilen iOS-Geräte besser zu verbinden. Jetzt sind einige Funktionen durchgesickert, die das Updat…
Anfang des vergangenen Jahres hat Microsoft den Mainstream-Support für Windows 8.x eingestellt. Sicherheitsaktualisierungen und App-Updates soll es jedoch bis 2023 geben. Doch jetzt hat Microsoft überraschend eine ihrer Terminankündigungen zurü…
Die Sicherheits-Spezialisten von Kaspersky warnen jetzt vor einer Sicherheitslücke in Windows, die Microsoft bereits mit einem Update beheben konnte. Allerdings macht sich die Schwachstelle jetzt in der freien Wildbahn bemerkbar und nicht alle …
Die Sicherheits-Spezialisten von Kaspersky warnen jetzt vor einer Sicherheitslücke in Windows, die Microsoft bereits mit einem Update beheben konnte. Allerdings macht sich die Schwachstelle jetzt in der freien Wildbahn bemerkbar und nicht alle …
Die Idee der Live-Kacheln, von Microsoft Windows Live Tiles genannt, war nie so richtig bei den Nutzern angekommen. Wie sich jetzt zeigt, scheint auch Microsoft den Service einfach vergessen zu wollen. Ein IT-Experte konnte die verwaisten Subdo…