Microsoft hat einen Fehler bestätigt, der nach den Sicherheitsupdates von April zu Authentifizierungsproblemen auf einigen Windows Server-Domänencontrollern führt. Eine dauerhafte Lösung ist in Arbeit. (Weiter lesen)
Microsoft verabschiedet sich von den Geräte-Metadaten sowie den Windows-Metadaten- und Internetdiensten (WMIS), da diese Funktion als veraltet eingestuft werden. Im gleichen Atemzug kündigt Microsoft jetzt ein Update für die Treibertests an….
Microsoft beseitigt den ärgerlichen WSUS-Fehler, der Windows 11 24H2-Updates in Unternehmen blockierte. Die Lösung kommt per Known Issue Rollback und erfordert eine spezielle Gruppenrichtlinie. Wie die Fehlerbehebung funktioniert, erfahrt ihr i…
Ab Mai 2025 installiert Windows 11 Sicherheitsupdates auch ohne Neustart. Die neue Hotpatch-Funktion reduziert nötige Systemneustarts von monatlich auf nur viermal jährlich. Doch für wen ist diese zeitsparende Neuerung tatsächlich verfügbar? …
Es ist jetzt offiziell: Microsoft führt demnächst ein umfassendes Update für das Windows-11-Startmenü ein. Die Neugestaltung bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten, eine übersichtlichere App-Ansicht und eine integrierte Smartphone-Anbindung. (We…
Microsoft verbessert Windows 11 24H2 weiter und bringt in einer neuen Vorschau-Version des Betriebssystems weitere Funktionen für Energieeinstellungen und ein Update für die Taskleiste auf die Rechner der Nutzer. Auch einige Fehler werden behob…
Ein Entwickler hat es geschafft, Linux in MS Excel lauffähig zu machen. Das Bastler-Projekt namens „LinuxInExcel“ nutzt einen RISC-V-Emulator + VBA-Makros, um das Betriebssystem in Tabellenzellen darzustellen – natürlich mit deutlichen Einschr…
Microsoft hat einen Fehler behoben, der seit Februar 2025 die Jump-Listen in Windows 10 beeinträchtigte. Durch ein Update konnten Nutzer nicht mehr auf kürzlich verwendete Dateien über die Kacheln im Startmenü oder in der Taskleiste zugreifen. …
Microsoft erhöht den Druck auf Nutzer von Windows 10. Mit Verweis auf bessere Leistung, mehr Sicherheit und moderne KI-Funktionen wirbt der Konzern gezielt für den Umstieg auf Windows 11 – vor allem in Kombination mit neuen Copilot+-Geräten. …
Kann ein Microsoft-Manager offen zugeben, dass er Apple-Hardware bevorzugt? Beim Software-Riesen aus Redmond scheinen sich die Zeiten zu ändern. Ein Produktmanager des Entra-Teams postete öffentlich seine Vorliebe für macOS und erklärt, wie er …