Eine kritische Sicherheitslücke in Windows OLE alarmiert das BSI. Die Behörde hat die IT-Bedrohungslage auf Stufe Gelb hochgestuft. Nutzer sind allein durch das Betrachten einer E-Mail in Outlook gefährdet. Das Problem könnte sich zu einem Daue…
Microsoft hat neue dynamische Updates für Windows 11 veröffentlicht. KB5050119 und KB5050200 bringen Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE. Details sind rar, Nutzer sollten laut Empfehlung von Microsoft die Aktualisie…
Immer noch sind jede Menge Safeguard Holds aktiv, die Nutzer daran hindern, ihr System auf die aktuelle Version von Windows 11 zu aktualisieren. Jetzt ist jedoch eines der ursächlichen Probleme behoben worden. Die durch einige Spiele verursacht…
Microsoft veröffentlicht das erste optionale Update für Windows 10 im neuen Jahr. Neben zahlreichen Fehlerbehebungen bringt es auch eine schon im Vorfeld nicht so beliebte Neuerung mit sich. Wir haben uns das Update genauer angeschaut und erklä…
Mit einer aktuellen Release-Preview werden etliche frische Funktionen und Verbesserungen in Version 23H2 des Betriebssystems eingearbeitet. Vor allem am Datei-Explorer wird geschraubt. Doch auch Taskleiste und Bildschirmlupe erhalten Anpassunge…
Microsoft hat damit begonnen, Windows 11 24H2 auf kompatiblen Geräten automatisch zu installieren. Um das zu verhindern haben Nutzer lediglich die Möglichkeit, Aktualisierungen des Betriebssystems komplett zu pausieren. Das schließt jedoch Sich…
Die Virtualisierungssoftware Parallels Desktop ermöglicht es mit der neu veröffentlichten Version 20.2, x86-Betriebssysteme auf den ARM-basierten Rechnern Apples zu installieren. Damit lässt sich nun also ein herkömmliches Windows auf Apple Sil…
Der Januar-Patch-Day bereitet Probleme bei Windows-Nutzern, die auf ihren Systemen bestimmte Citrix-Software laufen haben. Betroffen sind laut erster Erkenntnis Geräte mit dem kürzlich veröffentlichten Citrix Session Recording Agent 2411. Was B…
Microsoft hat ein neues Problem für Windows 10- und 11-Nutzer im Kontext der BitLocker-Verschlüsselung bestätigt. Der Fehler sorgt für Verwirrung, denn es gibt eine unerwartete Administratormeldung, obwohl die betroffenen Geräte nicht verwaltet…
Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Ende des Supports für Windows 10 hat Microsoft sein Marketing-Bemühen verstärkt und 2025 zum „Jahr der Windows 11-PC-Auffrischung“ erklärt. In diesem Rahmen soll der Wechsel auf Widnows 11 vereinfacht werd…