Obwohl Microsoft momentan noch an der ersten großen Aktualisierung für sein aktuelles Betriebssystem, der Windows 11 22H2, arbeitet, sollen die Entwickler bereits Features für das darauffolgende Update umsetzen. In einem Screenshot ist ein App-…
Anfang April stellte Microsoft ein neues Feature für Unternehmens-Lizenzen vor: Administratoren soll mit der neuen Funktion Autopatch die Arbeit erleichtern werden, indem Sicherheits- und Wartungsupdates komplett automatisiert durchgeführt werd…
Da sich die Apple M1-Chips von herkömmlichen Prozessoren unterscheiden, ist es nicht möglich, Windows 11 auf entsprechenden Systemen zu booten. Ein Entwickler möchte das jedoch ändern und arbeitet daran, das Microsoft-Betriebssystem auf den App…
Während der diesjährigen Entwicklerkonferenz Build 2022 im Mai kündigte Microsoft große Verbesserungen für das Windows Subsystem für Android (WSA) an. Erste Neuerungen starten jetzt im Insider-Programm – allerdings weiterhin nur eingeschränkt. …
Im Herbst kommt das nächste bzw. erste große Update für Windows 11, dieses hat gleich mehrere interne Namen: Windows 11 22H2 alias Sun Valley 2 sowie Nickel. An dieser Nomenklatur ändert sich nichts, denn auch das 2023-Update wird diese bzw. äh…
Mit der Veröffentlichung des neuen Windows 10-Patch KB5014023 behebt Microsoft eine große Anzahl an Fehlern der Versionen 20H2, 21H1 und 21H2. Unter anderem werden Probleme in Verbindung mit Office-Apps, langsamen Datenübertragungen und Direct3…
Windows 11-Nutzer im Dev-Kanal werden derzeit mit einem neuen Insider-Update versorgt, das seinen Fokus vorrangig auf den Microsoft Store legt. Nach der Devise „schneller, besser, weiter“ wird die Anlaufstelle für Apps verbessert und auf weiter…
Microsoft versucht schon seit Jahren, Apps samt dazugehörigen Store zu etablieren, so recht gelang das bisher aber nicht. Zuletzt haben die Redmonder ihre Bemühungen aber intensiviert und setzen auch diverse sinnvolle Funktionalitäten ein, daru…
Microsoft hat für die Surface-App für Windows 11 und Windows 10 ein großes Update veröffentlicht. Interessant ist die neue Version vor allem, da Microsoft auf Nutzer-Feedback eingegangen ist und der App nun Benachrichtigung für Windows Updates …
In Chrome OS klafft eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglichen kann, über nicht authentifizierte USB-Geräte auf den Kernel und den Speicher des Rechners zuzugreifen. Bekannt wurde das nun ausgerechnet durch das Google P…