Manchmal fragt man sich, was wäre, wenn Entwickler ihre eigenen Produkte nutzen würden. Diese Frage hat der neue Windows-Chef Mikhail Parakhin jetzt zum Teil beantwortet, denn er nannte eine Reihe von Features, die er an Windows 11 derzeit beso…
Windows-Hardware ist immer wieder ein Thema, das für Diskussionen sorgt. Denn bis Windows 10 waren die System-Vorgaben relativ locker gefasst, mit den aktuellen Versionen hat Microsoft die Schrauben etwas angezogen – möglicherweise aber nicht a…
Es ist zwar keine Überraschung, denn Microsoft verwendet diesen Namen seit bereits längerem, dennoch war das diesjährige Herbst-Update offiziell noch nicht als 24H2 bekannt. Nun hat aber Microsoft selbst diese Bezeichnung in einem Support-Dokum…
Getreu der Redewendung „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ findet Windows 11 in der Community immer mehr Anklang – oder Zwangs-Updates. Statistiken aus Januar zeigen, dass die Nutzerschaft wächst, Windows 10 allerdings weiterhin Dominanz ze…
Microsoft arbeitet intern an einer Reihe neuer Funktionen für Windows 11 – und vermutlich auch an der nächsten Windows-Generation, an Windows 12. Nun gibt es Gerüchte, die mit Windows 12 und mit dem nächsten Windows Canary-Build einhergehen. …
Für das IBM OS/2-Betriebssystem und seine Nachfolger gab es in den letzten drei Jahrzehnten eine klare Anlaufstelle: das Hobbes OS/2 Archive der New Mexico State University (NMSU). Jetzt ist nach 32 Jahren Schluss, im April schließen die Pforte…
Apple scheint weiter am neuen HomeOS zu arbeiten. Nachdem das potenzielle Smart-Home-Betriebssystem bereits vor mehr als zwei Jahren aufgetaucht war, zeigen sich jetzt weitere Anzeichen in der aktuellen tvOS 17.4 Beta für den Apple TV 4K. (We…
Siemens und die Deutsche Bahn suchen derzeit Administratoren für Windows 3.11, die sich mit dem vor über 30 Jahren eingeführten Betriebssystem auskennen. Offenbar geht es um die Pflege von Systemen an Bord älterer ICE-Züge. (Weiter lesen)
…
Nicht immer läuft bei Windows-Updates alles glatt. So auch beim jüngsten Patch KB5034204, der kürzlich für Windows 11 23H2 und 22H2 erschienen ist. Nutzer melden neben Installationsfehlern unter anderem Probleme mit der Taskleiste und dem…
Zum Stichtag 29. Januar 2024 wird Microsoft die Befehlszeile der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMIC) im Insider-Build von Windows 11 „standardmäßig deaktivieren“. Anwendung, die von WMIC abhängig ist, sollten laut Microsoft daher migriert…