Nutzer von Android-Smartphones können nun damit rechnen, demnächst auch mal ein Update auf Android 8.0 Oreo angeboten zu bekommen. Das Unternehmen erklärte offiziell, dass am Mittwoch die Beta-Phase zu Ende geht. Und dann sollte es nicht mehr a…
Microsoft fügt in der jüngsten Skype Insider-Preview einen ersten Test der neuen Verschlüsselung für private Konversationen ein. Skype kooperiert dafür mit Open Whisper Systems, die das Signal genannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselungs-Protokoll en…
Zu Weihnachten gibt es eine Überraschung der aus Zürich stammenden Entwickler des beliebten Schreibtools iA Writer: Es soll bald eine erste Version für Windows-Nutzer geben. Den Markdown-Editor iA Writer gibt es aktuell für iOS, macOS und Andro…
Vom E-Mail-Client Thunderbird gab es in den letzten Monaten nur sehr wenig Neues zu hören. Ein Blogbeitrag zeigt jetzt, was sich in Sachen Weiterentwicklung getan hat. Die aktuellen Lebenszeichen werden von einer frischen Beta-Version begleitet…
Microsoft hat erneut eine Beta seines hauseigenen Android-Launchers zum Download verfügbar gemacht, mit der man wieder einige begrüßenswerte Neuerungen einführt. Das Unternehmen verbessert den sogenannten Microsoft Launcher damit erneut deutlic…
Seit Anfang November können die Besitzer des Samsung Galaxy S8 eine Beta-Version von Android 8.0 Oreo auf ihrem Smartphone ausprobieren. Nun hat ein Mitarbeiter des südkoreanischen Herstellers einen Release-Zeitraum für die finale Version des B…
Microsoft und Tabs war bisher keine Kombination, die einem bei der Erwähnung dieser Funktionalität als erstes eingefallen ist. Doch das Redmonder Unternehmen reagiert nun spät, aber doch auf die Wünsche vieler Nutzer und setzt immer mehr darauf…
Der Smartphone-Hersteller OnePlus hatte vor einiger Zeit versprochen, dass das Open-Beta-Programm mit Android 8.0 Oreo für das OnePlus 5 zeitnah starten soll. Nachdem mit dem OnePlus 5T eine überarbeitete Variante des Geräts veröffentlicht wurd…
Microsoft hat heute eine Aktualisierung für die eigene OneNote-App veröffentlicht, die auf Android-Geräten und somit vielen Smartphones heruntergeladen werden kann. Einige Nutzer haben jetzt somit die Möglichkeit, ein Feature vor allen anderen …
Apple hebt mit iOS 11.2 die 5 Watt-Grenze für das kabellose Laden für iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X auf. In der neuesten Beta-Version testet der Konzern nun das Laden mit bis zu 7,5 Watt. Damit wird es etwas schneller. (Weiter lesen)