AVM setzt die Ausrollung des lang erwarteten FritzOS 8.0 für weitere Geräte fort. Nutzer der FritzBox 7530 und 6660 Cable profitieren von über 60 neuen Funktionen und Verbesserungen. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen für Internet, WLAN un…
Sony hat den neuen PS5 Willkommen-Hub, der mit dem Firmware-Update 24.06-10.00.00 eingeführt wurde, nun auch in Deutschland freigeschaltet. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, den Startbildschirm ihrer PlayStation 5 (Pro) umfassend zu pers…
AVM steht kurz vor der Veröffentlichung von FritzOS 8.0 für weitere Router-Modelle. Die FritzBoxen 7520 und 7510 erhalten nun vielleicht schon das letzte Labor-Update, das den Weg für das große Funktions-Update ebnet. (Weiter lesen)
Samsung hat anlässlich seiner Entwicklerkonferenz angekündigt, dass die neue Oberfläche One UI 7 erst mit dem Galaxy S25 verfügbar sein wird. Jetzt ist das neue, auf Android 15 basierende Design erstmals in Aktion zu sehen. (Weiter lesen)
Der KI-Spezialist OpenAI testet jetzt eine neue Benutzeroberfläche für ChatGPT. Diese wird unter dem Namen „Canvas“ entwickelt. Die Neuerung wurde über das offizielle Blog des Unternehmens vorgestellt und steht derzeit einem noch recht eingesch…
Windows 11 24H2 ist da und bei manchen Nutzern scheint das neueste große Update für Microsofts Betriebssystem eine merkbare Performance-Verbesserung mit sich zu bringen. Nutzer von älteren Systemen melden, dass die neue Version bei ihnen flüs…
Ein technischer Fehler sorgte für Aufregung unter PlayStation 5-Besitzern: Statt hochwertiger Spiele-Artworks wurden plötzlich Werbeanzeigen auf dem Homescreen angezeigt. Sony hat das Problem inzwischen behoben und als „technischen Fehler“ beze…
Das dürfte Windows 11-Nutzer freuen: Microsoft arbeitet an der Rückkehr der schmalen Taskleiste. Im neuesten Beta-Build wurden Hinweise auf kleinere Icons entdeckt. Die Funktion ist allerdings noch nicht vollständig implementiert und kann nur …
Mit einem Update für die PS5 hat Sony Anzeigen in die Benutzeroberfläche eingebaut. Diese lassen sich nicht deaktivieren und füllen im Hintergrund den gesamten Bildschirm. Etliche Nutzer bringen in den sozialen Medien ihren Unmut zum Ausdruck. …
Seit vielen Jahren wurde die Interaktion zwischen Gerät und Nutzer immer stärker auf Touchscreens verlagert. Die Dominanz der berührungsempfindlichen Flächen scheint nun aber zu schwinden und man kehrt zu physischen Tasten, Reglern und Schalter…