Mit dem kostenlos erhältlichen Benchmark-Programm Cinebench 20.0 ermitteln Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer CPU. Die Testergebnisse lassen sich anschließend mit anderen Systemen vergleichen. CPU im Härtetest Cinebench baut auf der 3D-Software C…
Mit dem Nokia 9 PureView hat der finnische Hersteller HMD Global ein neues Android-Smartphone in der Mache, das in den nächsten Tagen auf dem MWC 2019 Premiere feiern könnte. Die Gerüchteküche wird aktuell angeheizt von neuen Leistungswerten, d…
Geekbench 5.0.3 ist ein beliebtes Benchmark-Tool, mit dem Sie die Leistungsfähigkeit von verschiedenen PC-Systemen und Mobilgeräten messen und miteinander vergleichen. Hierzu überprüft die Software vor allem den Prozessor, den RAM sowie die Gra…
Mit dem kostenlosen ChrisPC Win Experience Index 6.11.11 lässt sich der unter Windows 8.1 und Windows 10 nicht mehr über die Benutzeroberfläche erreichbare System-Benchmark zur Ermittlung der relativen Leistung von Prozessor und Co. durchführen…
Der Download von SiSoft Sandra Lite installiert eine umfassende Werkzeugsammlung, mit der sich Details zur Hard- und Software eines PC-Systems auslesen lassen. (Weiter lesen)
Mit dem Download von CrystalDiskMark lassen sich die Schreib- sowie Lesegeschwindigkeiten von Festplatten und anderen Speichermedien einfach überprüfen. (Weiter lesen)
Nach Huawei ist den Machern der beliebten Benchmark 3DMark mit Oppo ein weiterer Hersteller ins Netz gegangen, der bei bestimmten Geräten mit einem nicht erlaubten Modus für bessere Ergebnisse gesorgt hat. Neben dem Modell F7 fliegt damit auch …
Der Download von 3DMark installiert eine Benchmark-Software, mit der Sie die Grafikleistung von Windows-Systemen zuverlässig bestimmen und vergleichen. (Weiter lesen)
Mit dem Freeware-Tool CrystalDiskMark in der aktuellen Version 6.0.1 lassen sich Festplatten und Flash-Speichergeräte wie Solid-State-Drives oder USB-Sticks hinsichtlich Schreib- sowie Lesegeschwindigkeit und IOPS (Input/Output operations Per S…