Schlagwort: Benchmarks

RTX 5070: Erste Benchmarks weit weg von Nvidias Versprechungen

Ein erstes Geekbench-Ergebnis liefert Einblicke in die Leistungs­fähigkeit der GeForce RTX 5070. Die von Nvidia versprochene Performance auf RTX 4090-Niveau bleibt aus. Stattdessen zeigen die Tests ’nur‘ erwartbare Verbesserungen gegenüber dem …

RX 9070 (XT): 68% Leistungssteigerung in offiziellen AMD-Benchmarks

Erste angeblich offizielle Spielebenchmarks von AMD zur Radeon RX 9070 (XT) versprechen beeindruckende Leistungssteigerungen. Doch wie realistisch sind die Herstellerangaben? Ein Vergleich mit Nvidias GeForce RTX 5070 Ti steht zudem noch aus. …

Angriff der China-KIs: Alibaba-Modell soll besser als DeepSeek sein

Alibabas neues KI-Modell Qwen2.5-Max setzt Maßstäbe in der Branche. Mit starken Leistungen in verschiedenen Benchmarks fordert es etablierte Größen wie OpenAI und Meta sowie Newcomer DeepSeek heraus. Der Wttkampf um die KI-Vorherrschaft wird im…

Nvidia GeForce RTX 5090 ist da und das sagen die ersten Tester

Nvidias neue Flaggschiff-Grafikkarte RTX 5090 setzt auf KI-Technologien wie DLSS 4, um enorme Leistungssteigerungen zu erzielen – kostet aber mit 2329 Euro auch einiges. Wir verraten in unserem Review Roundup, ob die ersten Tester das für eine …

RTX 5090 rennt bei Benchmarks, aber in echten Spielen steht es anders

Nvidia RTX 5090: Erste synthetische Benchmarks zeigen große Leistungssprünge von bis zu 50 Prozent, aber der Zugewinn bei der realen Spielperformance bleibt im Vergleich wohl recht moderat. Das sagen die letzten Tests, bevor das Review-Embargo …

AMD enthüllt Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D – 20% schneller als Intel

Sie waren schon mit Spannung erwartet worden. Jetzt hat AMD seine beiden neuesten und leistungsfähigsten Prozessoren mit zusätzlichem 3D-V-Cache offiziell vorgestellt. Einer der beiden soll die Konkurrenz von Intel klar in den Schatten stellen….

Apple M4 Pro: Erste Benchmarks zeigen enormes Leistungspotenzial

Apples neuer M4 Pro Chip zeigt in ersten Benchmark-Tests deutliche Leistungssteigerungen gegenüber seinen Vorgängern. Der Prozessor übertrifft sogar den leistungsstärkeren M2 Ultra in einigen Disziplinen. Was steckt hinter diesem Leistungssprun…

Snapdragon 8 Elite: Qualcomm mit neuem Namen für High-End-Chips?

Qualcomm bereitet derzeit die Einführung seines nächsten High-End-Chips für Smartphones vor, mit dem erstmals die neue „Oryon“-CPU mit ihren Custom-Cores in diesem Formfaktor zum Einsatz kommt. Jetzt deutet sich an, dass dabei auch eine neue Na…

Irre Taktrate & Leistung: Snapdragon 8 ‚Gen 4‘ Benchmarks gesichtet

Bei der kommenden Generation der High-End-Prozessoren für Smartphones lassen wir die 4-Gigahertz-Grenze offenbar weit hinter uns. Benchmark-Leaks verraten, dass der Snapdragon 8 Gen 4 von Qualcomm mit weit über 4,0 Gigahertz arbeiten wird. (W…