Microsoft behauptet, Windows 11 sei 2,3-mal schneller als Windows 10. Doch wie kommen diese Zahlen zustande? IT-Experten decken gravierende Mängel in der Testmethodik auf und zeigen, was wirklich hinter den fragwürdigen Benchmark-Tests steckt….
Der Geekom Megamini G1 verfügt standardmäßig über 32 Gigabyte DDR5-RAM. Diesen kann man aber leicht aufrüsten, wenn er nicht reicht. Der Megamini G1 setzt von Haus aus auf Dual-Channel. Ab Werk sind zwei 16-GB-RAM-Riegel verbaut. (Weiter lese…
In seiner frühen Phase zeigte SteamOS bei der Gaming-Performance ziemlich ernüchternde Ergebnisse. Das hat sich in den letzten zehn Jahren aber deutlich gewandelt. Unter SteamOS 3.7 laufen aktuelle Spiele schneller als unter Windows 11 – teils …
Nvidia nimmt aktiv Einfluss auf Tests der kommenden GeForce RTX 5060. Denn der Grafikkartenhersteller gibt strengste Testbedingungen vor. Nur wer sich an diese hält, erhält überhaupt Zugang zu den notwendigen Treibern. Diese Strategie sorgt fü…
Der bekannte Overclocker der8auer hat einen nie veröffentlichten Prototyp der Nvidia Titan Ada in die Hände bekommen. Die Grafikkarte mit 48 GB Speicher und voll ausgebautem AD102-Chip zeigt enorme Leistungswerte, wurde jedoch nie in Serie …
Intel verbessert mit einem Grafiktreiber-Update die Performance der Xe2-Grafikeinheiten in seinen Lunar-Lake-Prozessoren. Die integrierten GPUs Arc 140V und 130V erhalten einen Leistungsschub von soliden 10 Prozent, was besonders Laptops und…
Ein erstes Geekbench-Ergebnis liefert Einblicke in die Leistungsfähigkeit der GeForce RTX 5070. Die von Nvidia versprochene Performance auf RTX 4090-Niveau bleibt aus. Stattdessen zeigen die Tests ’nur‘ erwartbare Verbesserungen gegenüber dem …
Erste angeblich offizielle Spielebenchmarks von AMD zur Radeon RX 9070 (XT) versprechen beeindruckende Leistungssteigerungen. Doch wie realistisch sind die Herstellerangaben? Ein Vergleich mit Nvidias GeForce RTX 5070 Ti steht zudem noch aus. …
Alibabas neues KI-Modell Qwen2.5-Max setzt Maßstäbe in der Branche. Mit starken Leistungen in verschiedenen Benchmarks fordert es etablierte Größen wie OpenAI und Meta sowie Newcomer DeepSeek heraus. Der Wttkampf um die KI-Vorherrschaft wird im…
Nvidias neue Flaggschiff-Grafikkarte RTX 5090 setzt auf KI-Technologien wie DLSS 4, um enorme Leistungssteigerungen zu erzielen – kostet aber mit 2329 Euro auch einiges. Wir verraten in unserem Review Roundup, ob die ersten Tester das für eine …