Nvidia liefert für seine kommende Grafikkarte keine Treiber vor dem Verkaufsstart am 19. Mai. Tech-Redaktionen besitzen bereits Testmuster, können aber keine Benchmarks veröffentlichen. Nvidia verlangt von den Kunden also, die Karte komplett „b…
Nvidia läutet die nächste Runde in der Saga um die RTX-50-Serie ein. Mit der GeForce RTX 5060 und der RTX 5060 Ti mit acht und 16 Gigabyte kommen gleich drei neue Modelle auf den Markt. Die Grafikkarten kosten 299 Dollar bzw. 399/449 Euro – z…
Die Veröffentlichung der GeForce RTX 5060 Ti steht unmittelbar bevor. Jetzt sind erste Benchmarkergebnisse durchgesickert. Ob die Karte aufgrund eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses wieder so beliebt wird wie ihre Vorgängerinnen, ist aller…
Meta verteidigt sein neues KI-Modell Llama 4 gegen Kritik aus der Community. Während Anwender über schlechte Performance berichten und Manipulationsvorwürfe laut werden, dementiert das Unternehmen und spricht von Implementierungsproblemen. (W…
Meta verteidigt sein neues KI-Modell Llama 4 gegen Kritik aus der Community. Während Anwender über schlechte Performance berichten und Manipulationsvorwürfe laut werden, dementiert das Unternehmen und spricht von Implementierungsproblemen. (W…
Microsoft arbeitet derzeit darauf hin, ein Paar neue Surface-Modelle mit kleineren Displays auf den Markt zu bringen. Ein Benchmark verrät jetzt, was bei den 12-Zoll-Modellen des Surface Pro und des Surface Laptop unter der Haube stecken könnte…
Pixel-Besitzer können sich freuen. Denn vermutlich machen neue GPU-Treiber alle Pixel-Smartphones mit Tensor-Chips spürbar schneller. Besonders Gamer profitieren von den Optimierungen. Die Bildrate verdoppelt sich zum Teil. (Weiter lesen)
Apples M3 Ultra-Chip im neuen Mac Studio zeigt in ersten Benchmarks eine beeindruckende Leistung. Mit 29 Prozent Vorsprung zum M2 Ultra dominiert er im Multi-Core-Bereich. Doch der Vergleich zum M4 Max offenbart überraschende Ergebnisse. (…
Forscher der University of California San Diego nutzen Super Mario Bros. als neue Benchmark für KI-Modelle. Die Ergebnisse überraschen: Klassische Modelle wie GPT-4 scheitern an der Echtzeit-Herausforderung, während andere KIs besser abschneide…
Forscher der University of California San Diego nutzen Super Mario Bros. als neue Benchmark für KI-Modelle. Die Ergebnisse überraschen: Klassische Modelle wie GPT-4 scheitern an der Echtzeit-Herausforderung, während andere KIs besser abschneide…