Wie lange hält die Batterie eines E-Autos? Lexus will Kunden auf diese Frage eine Antwort geben, die bei Käufern für „Seelenfrieden“ sorgen soll. Das erste vollelektrische Modell UX300e kommt mit einer Batterie-Garantie von 10 Jahren oder ein…
Der Chip-Hersteller Qualcomm hat einen neuen Auflade-Standard angekündigt. Mit Quick Charge 3+ sollen ähnliche Ladegeschwindigkeiten wie mit Quick Charge 4+ erreicht werden. Darüber hinaus besteht der Vorteil, dass auch günstige USB-A-Ladeka…
In der ersten Beta des kommenden MacOS-Updates 10.15.5 präsentiert sich Apple mit einem „Battery Health Management“. Die neue Funktion soll dafür sorgen, dass die Lebenszeit von MacBook-Akkus verlängert wird. Änderungen sind beim Aufladen der L…
Die Aufregung wäre groß, wenn Nutzer mit Aral-Kundenkarte nicht mehr bei Shell tanken dürften. Ein ähnlich bizarrer Konflikt spielt sich jetzt zwischen Ladesäulen-Betreibern ab: Da sich die Unternehmen nicht auf Gebühren einigen können, lässt m…
Trotz technischen Widrigkeiten scheint Apple die Entwicklung an der AirPower-Ladematte nicht gänzlich eingestellt zu haben. Aktuellen Gerüchten nach arbeitet man hinter verschlossenen Türen weiter an der eigentlich abgesagten Produktion de…
Nach einem Vergleich über 25 Millionen Euro aufgrund gedrosselter iPhones in Frankreich, will sich Apple nun auch vor den US-Gerichten einigen. Bis zu 500 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen ein, um betroffene Kunden mit jeweils 25 US-…
Volkswagen betont immer wieder, dass man seine Zukunft in der Elektromobilität sieht, bisher ist die Anzahl der tatsächlich bestätigten oder gar verfügbaren Modelle aber überschaubar. Die Liste wächst dennoch weiter, aktuell um einen besonders…
Brandenburg könnte sich zu einem neuen Zentrum der E-Mobilität entwickeln. Jetzt hat sich auch der Chemiekonzern BASF entschieden, die Fertigung von Materialien für die Akku-Produktion in dem Bundesland anzusiedeln. (Weiter lesen)
Elektroautos sind derzeit das sprichwörtliche Thema der Stunde und gelten auch als Zukunft der Branche. Doch es gibt auch viele Zweifler, die vor allem auf die problematische Nachhaltigkeit von Akkus verweisen. Doch die Wissenschaft entwickelt…
Seit Jahren bemüht sich die EU um einheitliche Ladegeräte. Damit will man nicht nur für mehr Komfort bei den Nutzern sorgen, sondern auch Elektroschrott vermeiden. Doch die Bemühungen werden blockiert (vor allem von Apple). EU-Parlamentarier ve…