Schlagwort: Barrierefreiheit

Patch-Day im April: Das sind die neuen Windows 11-Funktionen

Microsoft hat zum April-Patch-Day diverse Änderungen und Neuer­un­gen für Windows 11 vorgestellt. Enthalten sind unter anderem Verbes­ser­ungen für den Task-Manager, fürs Gaming und für die Einstellungen-App. Alles weitere im Überblick. (Weit…

Xbox Series X|S & PC: März 2025-Update steht bereit – Das ist neu

Microsoft erweitert die Xbox-Plattform mit einem umfassenden März-Update: Neue Game-Pass-Vorteile für Free-to-Play-Spiele, eine überarbeitete Windows-Game-Bar und verbesserte Cloud-Gaming-Funktionen optimieren das Spielerlebnis. Auch die Barrie…

Optionale Updates für Windows 10/11 gestartet, das ist alles neu

Microsoft hat die optionalen Updates für Windows 10 22H2 und Windows 11 23H2 freigegeben. Mit dabei sind eine Reihe an inter­essanten Neuerungen, unter anderem für den Task-Manager, der die CPU-Auslastung nun nach Industriestandards anzeigt. …

Apple TV-Update: Amazon Prime Video kommt mit verbesserter App

Amazon hat die Prime-Video-App für Apple TV-Geräte grundlegend überarbeitet. Die neue Version bringt eine verbesserte Navigation, schnellere Suche und optimierte Barrierefreiheit. Nutzer profitieren zudem von einer flüssigeren Bedienung. (Wei…

Google Kalender Update: Neue Look mit Dark Mode und UI-Anpassungen

Google Kalender erhält ein umfassendes Design-Update für die Web-Version. Neben einem lange ersehnten Dark Mode bringt die Neugestaltung laut den Entwicklern moderne Bedienelemente und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit. (Weiter lesen)

Windows 11: Microsoft arbeitet an Gamepad-Tastatur und Mica-Fix

Microsoft adressiert in einer neuen Windows 11-Vorschau Probleme bei der Mica-Design-Anzeige. Das Update bringt zudem Änderungen am Startmenü sowie neue Funktionen für Barrierefreiheit und Eingabe. Windows Insider können die Neuerungen bereits …

Microsoft trainiert KI für Sehgeschädigte – mit ihren eigenen Daten

Microsoft kooperiert ab sofort verstärkt mit der Firma Be My Eyes, deren Apps und Dienste es sehbeschränkten oder blinden Menschen erleich­tern sollen, ihre Umgebung wahrzunehmen. Dazu werden Microsofts KI-Modelle mit Videodaten gefüttert, die …