Schlagwort: Bard

Google Bard: Mitarbeiter schrieben KI-Bot vor dem Start als peinlich ab

Kurz nachdem Microsoft und OpenAI mit dem Bing-Chat auf Basis von ChatGPT große Aufmerksamkeit generiert hatten, brachte Google mit „Bard“ ein erstes eigenes Konkurrenzprodukt an den Start. Intern kam das Produkt schon zuvor nicht gut an – manc…

Google-CEO: Die Gesellschaft muss sich auf Folgen von KI vorbereiten

KI ist und bleibt das Thema derzeit und dabei werden die Karten durchaus auch neu gemischt. Denn der Suchmaschinenriese Google ist aktuell massiv unter Druck. Das liegt vor allem daran, dass man in Sachen KI hinterherläuft. CEO Sundar Pichai ge…

Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um

Nachdem OpenAI mit ChatGPT bereits seit einiger Zeit ein erfolgreiches KI-Tool anbietet, zieht nun auch Google mit seinem Chatbot Bard nach. Das Programm basiert momentan noch auf dem Sprachmodell LaMDA. Google möchte auf den umfangreicheren Pa…

Hat Bard bei Microsoft Bing und ChatGPT geklaut? Google dementiert

Die Technikwelt steht derzeit im Bann von KIs und hier hat OpenAI einen großen Vorsprung. Bei Google hat das schon die Alarmglocken schrillen lassen und der Suchmaschinenriese hat die eigene Entwicklung beschleunigt. Doch ging dabei alles mit r…

KI sei Dank: Microsoft Bing knöpft Google erstmals Marktanteile ab

Seit Februar gibt es so etwas wie Spannung im Suchmaschinengeschäft. Denn mit der Integration von ChatGPT bzw. GPT-4 konnte Microsoft den übermächtigen Konkurrenten herausfordern, zumindest ein wenig. Nun liegen die ersten Zahlen vor, ob und wi…

Chatbots Bard und Bing sind eine „Shitshow“ der Fehlinformation

Microsoft hat vor einigen Wochen sein neues ChatGPT-unterstütztes Bing gestartet und nun hat Google mit seinem KI-Bot Bard nachgezogen. Seit die Suchmaschinen ein Duell führen, steigt auch die Anzahl an Fehlinformationen und auch teils blankem …

Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell

KI-basierte Chats und Suchen sind derzeit das Thema der Stunde. Ausgelöst durch die Integration von ChatGPT durch Microsoft hat man bei Google Alarmstufe Rot ausgelöst. Das bedeutete konkret, dass man seine eigene Such-KI entwickelt und vorgest…

Selbst Google-Belegschaft ist verwirrt, was die Führung mit Bard vorhat

ChatGPT, die große Bedrohung: Google war seit seiner Gründung nicht so unter Druck. Die Führung scheint aber noch keinen klaren Kurs für „Bard“ gefunden zu haben. Gegenüber Mitarbeitern sagt man, die eigene KI sei nicht für „Suchen“ gedacht, di…

Google-Chef zu Mitarbeitern: Verbringt zwei bis vier Stunden an Bard

Text-KIs wie ChatGPT und Bard sind derzeit das Thema der Stunde und Microsoft sowie Google entwickeln diese unter Hochdruck. Und Arbeit ist notwendig, denn beide Lösungen sind derzeit alles andere als perfekt. Google-Chef Pichai hat deshalb Ang…