Schlagwort: Banken

Neobroker Scalable Capital ist jetzt eine vollwertige Bank

Der Neobroker Scalable Capital erhält von der EZB die Vollbanklizenz und erweitert als Folge sein Angebot um Kredite bis 100.000 Euro. Ab Oktober werden Prime+-Kunden unbegrenzt mit zwei Prozent verzinst, während sich die Handelszeiten verlänge…

PayPal-Chaos: Deutsche Banken stoppten sämtliche Transaktionen

PayPal gilt eigentlich als zuverlässiges Zahlungssystem. Nun aber hat der Dienst ein Problem: Deutsche Banken sollen Zahlungen in Milliardenhöhe gestoppt haben, nachdem bei der US-Firma Sicher­heits­systeme ausgefallen waren. (Weiter lesen)

Empfängerüberprüfung kommt: Das ändert sich bei Überweisungen

Ab dem 9. Oktober 2025 gelten neue Regeln für Überweisungen in der Europäischen Union. Künftig wird bei jeder Überweisung in Euro der Name des Empfängers mit der angegebenen IBAN abgeglichen – um Betrugsmasche einzudämmen. Das müsst ihr jetzt w…

Kriminelle konnten Raspberry Pi im Netzwerk einer Bank platzieren

Angriffe auf die IT-Infrastruktur einer Bank sind nicht gerade trivial – insbesondere, wenn sie von außen kommen. In einem aktuellen Fall haben die Täter die Sicherheitssysteme allerdings umgangen, indem sie einen Raspberry PI ans interne Netzw…

Sparkassen-Störung: Kunden konnten keine Überweisungen durchführen

Bei diversen deutschen Sparkassen gab es gestern stundenlang ein Problem im Online-Banking, durch das die Kunden nicht in der Lage waren, schnell Überweisungen durchzuführen. Das Problem: die sogenannte S-pushTAN-App war ausgefallen. (Weiter …

Revolut startet Tagesgeldkonto: 2,5% Zinsen werden täglich ausgezahlt

Revolut führt ein neuartiges Tagesgeldkonto in Deutschland ein: Die Zinsen werden täglich berechnet und aus­gezahlt. Bis Mitte Mai 2025 bietet das Fintech 2,5 Prozent Zinsen – unabhängig vom Abo-Modell. Zusätzlich plant Revolut ein spezielles A…

Liebe zum Bargeld sinkt, mehr Deutsche „entdecken“ digitalen Euro

Bargeld bleibt in deutschsprachigen Ländern weiterhin die beliebteste Zahlungsmethode, daran gibt es nichts zu rütteln. Doch eine neue Untersuchung zeigt einen Rückgang der Bargeldnutzung. Zudem gewinnt der „digitale Euro“ an Bekanntheit. (We…

Steam: Japanische Banken verweigern Sex-Game-Entwicklern ihr Geld

Japanische Entwickler von Erwachsenenspielen auf Steam stehen vor einem finanziellen Problem: Denn Landesbanken blockieren die Auszahlung ihrer Einnahmen. Das wirft diverse Fragen auf, denn die Begründung der Banken steht auf wackeligen Beinen….

Neue EU-Regel greift: Geld in 10 Sekunden überwiesen ab 2025

Ab Januar 2025 wird in Europa die Echtzeitüberweisung flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen müssen dann Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Uhrzeit empfangen und ab Oktober auch innerhalb von zehn Sekunden ausführen können. …