Microsoft kann mit Vodafone einen hochkarätigen neuen Kunden für seine KI-Dienste auf Basis von OpenAIs ChatGPT und GPT-4 melden. Der britische Mobilfunkkonzern will unter anderem KI-Bots im großen Stil im Kundenservice einsetzen. (Weiter les…
Microsoft und der Navigationsgerätehersteller TomTom arbeiten künftig zusammen, um einen KI-gestützten Sprachassistenten anzubieten. In Fahrzeugen mit Navis von TomTom dürfte daher bald ein KI-Assistent von Microsoft auftauchen. (Weiter lesen…
Microsoft hat in diesem Jahr seine Rechenzentren in Deutschland stark ausgebaut und arbeitet noch immer an einer Erweiterung. Bis Anfang des neuen Jahres sollen die Kapazitäten doppelt so stark sein wie noch vor einem Jahr. (Weiter lesen)
Microsoft hat anlässlich der Ignite-Konferenz 2023 soeben erstmals zwei eigene Prozessoren vorgestellt, die man als Custom-Chips und integrierte Systeme bezeichnet. Mit dem Microsoft Azure Maia AI Accelerator will Cloud-Aufgaben in seinen Rech…
Neben dem Maia 100 KI-Beschleuniger hat Microsoft zur Ignite 2023 Konferenz auch seine erste eigene ARM-basierte CPU vorgestellt. Der Microsoft Azure Cobalt ist ein vielkerniger High-End ARM-Prozessor, der in den Cloud-Rechenzentren des Konzern…
Microsoft hat überraschend angekündigt, die Extended Security Updates (kurz ESUs) für Windows Server 2012 für drei weitere Jahre zu verlängern. Das belegt leider wieder einmal, wie sehr vor allem Unternehmen Aktualisierungen auf neue Versionen …
Microsoft räumt jetzt indirekt ein, dass die zahlreichen Security-Vorfälle der letzten Zeit alles andere als ein unvermeidliches Grundrauschen sind. Wie schon einmal vor rund 20 Jahren will der Konzern jetzt einen massiven Schub in der IT-Siche…
Microsoft und Amazon sind vor allem im Cloud-Bereich Konkurrenten und dennoch könnte es genau da eine Zusammenarbeit geben. Denn offenbar plant Amazon, beim Nachbarn aus Redmond Produktivitätstools im Wert von einer Milliarde Dollar…
Amazon und Microsoft geraten jetzt wegen eines möglichen „Cloud-Kartells“ ins Visier der Wettbewerbsbehörden von Großbritannien. Weil die Kunden in ihrer Wahlfreiheit beschränkt sein könnten, soll nun geprüft werden, warum die beiden US-Konzern…
Microsoft und Oracle möchten ihre vor Jahren gestartete Kooperation im Cloud-Bereich ausbauen und zukünftig stärker zusammenarbeiten. Microsoft ist mit Azure neben Oracle selbst der einzige Cloud-Anbieter, der Oracles Dienste in seinen Rechenze…