Wer immer wieder gern Scherze über Apples Versuche macht, das iPad als professionelles Werkzeug und Alternative zum klassischen Rechner zu etablieren, agiert mit hoher Wahrscheinlichkeit aus einer völlig uninformierten Perspektive. Denn ein vol…
Amazon liegt im hochprofitablen Cloud-Geschäft noch um Längen vor Microsoft. Doch die jüngste große Übernahme der Redmonder wird dafür sorgen, dass der Vorsprung des Konkurrenten binnen einer ziemlich kurzen Zeitspanne von zwei bis drei Jahren …
Microsoft hat derzeit Probleme mit dem Onlinespeicher OneDrive. Laut den ersten Nutzerbeschwerden kommt es schon seit den Morgenstunden zu Problemen beim Login. Der Konzern räumt mittlerweile Probleme auf der Status-Seite seiner Dienste ein. …
Erst vor kurzem hatte Microsoft ausführlich erklärt, warum es in der letzten Woche zu einem Ausfall der Zwei-Faktor-Anmeldung für seine Dienste und Produkte kam, doch heute war das System erneut nicht mehr nutzbar, so dass manche Anwender nicht…
Microsoft ist nach dem Ausfall der Multi-Faktor-Authentifizierung Mitte November den Ursachen genauestens auf den Grund gegangen und berichtet jetzt, was genau vorgefallen war. Azure- und Office 365-Kunden hatten dabei Schwierigkeiten, sich ein…
Microsoft Azure leidet aktuell unter Login-Problemen für alle Kunden, die die Multi-Faktor-Authentifizierung nutzen. Betroffen ist auch Office365.com. Laut der Azure-Status-Seite ist der Dienst in Europa, Asien und den amerikanischen Regionen b…
100 Millionen Repositories: Diesen historischen Meilenstein nimmt GitHub zum Anlass, um einen Blick auf die letzten zehn Jahre zu werfen. Die Zahl der Projekte ist im letzten Jahr sprunghaft angestiegen, sowohl bei Mitwirkenden als Wachstum kan…
Mit dem Projekt Natick testet Microsoft seit dem Jahr 2015 die Nutzung von Unterwasser-Rechenzentren. Zunächst ging Natick vor der Küste Kaliforniens unter Wasser, später folgte die nächste Phase in der Nordsee. Nun verkündet Microsoft-Chef Sa…
Microsoft stellt beim Ausbau der Infrastruktur hinter seiner Cloud-Plattform Azure auf einen weiteren Co-Prozessorlieferanten neben Intel um. Angeblich kommen ab sofort die Hälfte der Chips von der Firma Xilinx, so dass Intel nicht mehr der all…
Microsoft und die australische Bank NAB haben gemeinsam einen Geldautomaten entwickelt, der den Kunden nicht mehr anhand seiner Kredit- oder Kontokarte identifizieren soll, sondern mittels Gesichtserkennung und Windows Hello. Noch handelt es si…