Das Cloud-Geschäft gilt als Business der Zukunft und dieses wird immer mehr zum Zweikampf zwischen Amazon und Microsoft. Deren Cloud-Server dominieren derzeit, der Rest fällt in die Kategorie „Unter ferner liefen“. An der Spitze sind derzeit di…
Der Handelskonzern Amazon hat gerade erst verkündet, über drei neue Projekte die Nutzung regenerativer Energieträger fördern zu wollen, da tauchen Berichte auf, die ein deutlich weniger freundliches Licht auf das Unternehmen werfen. Denn von al…
Der Handelskonzern Amazon baut geht beim Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur über die Errichtung neuer Datenzentren hinaus. Wie das Unternehmen mitteilte, werde man jetzt drei neue Projekte zum Aufbau von Windparks angehen, von denen die Anlagen …
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die App-Schnittstellen in der Facebook-Plattform tatsächlich zu einem massiven Datenleck führen. Nun ist es passiert. Sicherheitsforscher haben auf Instanzen der Amazon-Cloud gleich mehrere Sammlun…
Was sagt es über die Qualität eines Services / Produktes aus, wenn sich ein langjähriger Unternehmenschef nicht für ein Angebot seines-Ex-Unternehmens, sondern für ein Konkurrenz-Produkt entscheidet? Steve Ballmer muss sich das jetzt fragen las…
Amazon ist bekanntermaßen der größte Cloud-Anbieter der Welt. Die Tochter des Handelskonzern-Riesen, Amazon Web Services (AWS), entwickelte jetzt einen eigenen ARM-Server-Prozessor für seinen Cloud-Geschäftsbereich und verspricht sich dadurch e…
Amazon ist bekanntermaßen der größte Cloud-Anbieter der Welt. Die Tochter des Handelskonzern-Riesen, Amazon Web Services (AWS), entwickelte jetzt einen eigenen ARM-Server-Prozessor für seinen Cloud-Geschäftsbereich und verspricht sich dadurch e…
Die letzten Jahre war von Amazon in Sachen Quartalsberichten eigentlich keine Überraschung zu erwarten, der Konzern konnte immer keine oder nur kleine Gewinne melden. Umso erstaunter zeigen sich Experten von den aktuellen Zahlen: In den vergang…
Nutzer, die den Mobilfunk noch vor dem Aufkommen von Flatrates nutzten, werden sich an das Abrechnungsmodell erinnern, nach dem man nun Kapazitäten in den Datenzentren von Amazon mieten kann. Das Unternehmen startet hier nun Tarife nach dem 60/1-Modell. (Weiter lesen)
Der US-Passwort-Verwalter OneLogin hat in dieser Woche einen unerlaubten Zugriff auf seine Datenbanken registriert. Derzeit steht noch nicht fest, ob Kundendaten bereits in Hände von Dritten gelangen und genutzt werden können. Der Anbieter ist vor allem durch die Single-Sign-In-Option für Web-Anwendungen bei Unternehmen beliebt. (Weiter lesen)