Sikorsky stellt mit der Nomad-Familie eine neue Generation autonomer VTOL-Drohnen vor, die ohne Landebahnen auskommen. Das skalierbare System reicht von kleinen Aufklärungsdrohnen bis hin zu Modellen in der Größe eines Black-Hawk-Hubschraubers….
Drohnen mit Laser-„Kanonen“ sollen nach Plänen japanischer Entwickler bald helfen, Geflügelzuchtbetriebe vor dem Eindringen von Wildvögeln zu schützen. Auf diese Weise soll die Ausbreitung der Vogelgrippe verhindert werden. (Weiter lesen)
Lockheed Martins berühmte Skunk Works Division hat Vectis enthüllt, eine hoch entwickelte Stealth-Drohne für Kampfeinsätze. Das autonome System soll binnen zwei Jahren fliegen und als Begleiter für F-35- und F-22-Kampfjets dienen. (Weiter les…
Die XV Excalibur macht vor, wie Unterwasserkriegsführung künftig aussehen könnte. Das 19-Tonnen-U-Boot der Royal Navy wurde erstmals von der anderen Seite der Erdkugel aus ferngesteuert und taucht tiefer als jedes bemannte Boot der Flotte. (W…
SkyDefense präsentiert mit CobraJet eine KI-gesteuerte Drohnen-Abfangdrohne, die feindliche Drohnen bei über 320 km/h aufspüren und neutralisieren kann. Das eVTOL-System soll in der Lage sein, Schwärme von Kamikaze-Drohnen kostengünstig zu bek…
Ein britisches Atom-U-Boot hat erstmals ein autonomes Fahrzeug durch seine Torpedorohre gestartet und präzise wieder eingefangen – ohne aufzutauchen. Diese neue Fähigkeit könnte die Unterwasser-Kriegsführung nachhaltig verändern. (Weiter lese…
In einem Labor der Johns Hopkins University hat ein Roboter zum ersten Mal eine vollständige Phase einer Gallenblasenentfernung an einem Schweinemodell autonom und ohne direkten Eingriff von Menschenhand durchgeführt. (Weiter lesen)
Anthropic testete seine KI Claude als Geschäftsführer eines Mini-Shops. Das Experiment „Project Vend“ enthüllte erstaunliche Schwächen: Die KI füllte den Kühlschrank mit Metallwürfeln, gab Rabatte an alle und erlebte eine bizarre Identitätskris…
In Peking traten kürzlich erstmals humanoide Roboter in einem autonomen Fußballspiel gegeneinander an. Die von künstlicher Intelligenz gesteuerten Maschinen zeigten trotz zahlreicher Stürze und holpriger Bewegungen technologische Fortschritte. …
In Peking traten kürzlich erstmals humanoide Roboter in einem autonomen Fußballspiel gegeneinander an. Die von künstlicher Intelligenz gesteuerten Maschinen zeigten trotz zahlreicher Stürze und holpriger Bewegungen technologische Fortschritte. …