Microsoft hat angekündigt, dass die digitale Assistentin Cortana nun mit dem Automatisierungsdienst IFTTT („If This Then That“) und einer Reihe neuer Smart Home Geräte wie Ecobee, Honeywell Lyric und LIFX zusammenarbeiten wird. Das Ganze starte…
In einer neuen Studie zeigt sich, dass der Trend zur Digitalisierung in einigen Berufsgruppen immer öfter zum Stellenabbau führen kann. Neue Technologien erhöhen vor allem bei Helferberufen das Risiko immer weiter, teilweise od…
Beim Auftragshersteller Foxconn zeigen sich zunehmend die Auswirkungen der massiven Automatisierungs-Welle, die das Management seit einiger Zeit vorantreibt. In einer Tochtergesellschaft wird so nun in diesem Jahr jeder sechste Arbeitsplatz von…
Die kalten Temperaturen dieser Tage werden in Straßen für neue Schäden sorgen, die sich auf vielen Strecken dann zu den alten Schlaglöchern gesellen. Eine App soll die Stolperstellen für Fahrzeuge jetzt automatisch erkennen und so schnelle Repa…
Apple ist seit jeher bekannt dafür, sehr rigide die App-Store-Richtlinien durchzusetzen. Nun trifft es Apps, die mit Hilfe von Toolkits, Templates und so genannten App-Baukästen erstellt wurden – Apple weist sie mittlerweile vermehrt zurück und…
Um dem Wegfall von Arbeitsplätzen durch die zunehmende Automatisierung entgegenzuwirken, will die südkoreanische Regierung Unternehmen Steuervergünstigungen streichen, die diese bislang für Investitionen in Roboter erhalten. Die steuerliche Mehrbelastung ist der erste Schritt in Richtung einer Robotersteuer. (Weiter lesen)
Damit die bekannten Bekleidungsketten ihre Waren so günstig anbieten können, musste die Produktion zwingend in Entwicklungsländer verlagert werden, wo vor allem Frauen nahezu rechtlos und unter schlimmen Bedingungen arbeiten. Ein neuer Roboter könnte dies nun komplett umkrempeln. (Weiter lesen)
Autonom operierende Systeme kommen erwartungsgemäß zuerst dort, wo sie dem Menschen wirtschaftlich überlegen sind. So schickt sich ein neues System an, die Beschäftigten in großen Lagern zu ersetzen: Ein selbstständig agierender Gabelstapler kann die dortigen Aufgaben komplett übernehmen. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet an einer wichtigen Neuerungen für Windows 10, um das Betriebssystem und die damit ausgerüsteten Geräte besser mit Produkten wie Google Home oder Amazon Echo konkurrieren zu lassen. Im Grunde handelt es sich um eine Art Familienmodus für PCs und andere Produkte mit Windows 10. (Weiter lesen)
Roboter nehmen Menschen zunehmend Arbeitsplätze weg. Das ist mitnichten eine neue Erkenntnis, in den vergangenen Jahrzehnten übernahmen Maschinen immer mehr Jobs, die früher Menschen innehatten. Und das wird auch sicherlich nicht weniger werden. Bill Gates meint dazu, dass Regierungen Roboter-Arbeitskräfte besteuern sollten. (Weiter lesen)