Schlagwort: Automatisierung

Zu viele Jobs gestrichen: Klarna korrigiert seinen radikalen KI-Kurs

Nach großer KI-Euphorie und Massenentlassungen rudert der Be­zahl­dienst Klarna zurück. Statt vollständig auf künstliche Intelligenz zu setzen, stellt das Unternehmen nun wieder verstärkt Menschen ein. Der reine KI-Ansatz führte zu Qualitäts­ei…

Trump-Minister: Apple wartet für US-Produktion nur auf Roboterarme

Apple plant eine Verlagerung der iPhone-Produktion in die USA – allerdings mit Robotern statt Menschen. US-Handelsminister Lutnick berichtet von Gesprächen mit Apple-CEO Cook, der nur auf die richtigen „Roboterarme“ warte, um die Fertigung zu v…

Team programmiert bestehende Saugroboter für viele neue Aufgaben

Ein Staubsaugerroboter ist täglich weniger als zwei Stunden aktiv. Ein Forscherteam schlägt nun über 100 sinnvolle Zusatzfunktionen für die restliche Zeit vor. Einige sind sofort realisierbar, andere benötigen modulare Zusatzgeräte. (Weiter l…

Trump träumt, doch so viel würde ein iPhone „made in USA“ kosten

Die US-Regierung behauptet, iPhones könnten problemlos in den USA gefertigt werden, doch die Realität ist eine andere. Die Zahlen zu möglichen Preiserhöhungen variieren stark, Experten bezweifeln ohnehin die praktische Umsetzbarkeit einer Produ…

Amazons neue KI kauft für euch ein: Digitaler Butler oder Datenkrake?

Amazon testet eine neue KI-Funktion namens „Buy for Me“, die für Nutzer Einkäufe auf fremden Webseiten tätigt. Die Technologie soll den kompletten Bestellprozess übernehmen – ohne dass Kunden die Amazon-App verlassen müssen. Das Projekt wirft F…

Bill Gates: Nur drei Berufe bleiben von der KI-Revolution verschont

Microsoft-Co-Gründer Bill Gates prognostiziert eine tiefgreifende Transformation der Arbeitswelt durch künstliche Intelligenz. Inner­halb der nächsten Dekade könnten KIs die Mehrheit heutiger Berufe übernehmen. Nur drei Berufsfelder sieht er al…

Gmail bekommt einen KI-Button und der ist sogar überaus praktisch

Google integriert Gemini-KI in Gmail: Eine neue Funktion erkennt automatisch Termine in E-Mails und fügt sie per Knopfdruck dem Google Kalender hinzu. Das verspricht Zeitersparnis, birgt aber auch einige Risiken in sich. (Weiter lesen)

Doge entwickelt Software, die Regierungsangestellte automatisch feuert

Elon Musks Department of Government Efficiency (Doge) arbeitet an einer KI-gestützten Software zur automatisierten Entlassung von Regierungsangestellten. Das Projekt „AutoRIF“ hat natürlich Kritik und auch Empörung ausgelöst. (Weiter lesen)

Vattenfall testet KI-Drohnen: Offshore-Windparks werden intelligenter

Vattenfall testet KI-Drohnen in Offshore-Windparks. Autonome Systeme sollen Inspektionen durchführen, Schäden erkennen und Ersatzteile liefern. Die Technologie verspricht mehr Sicherheit und geringere Kosten, steht aber vor rechtlichen und tech…