Die Google-Ausgründung Waymo beginnt jetzt damit, ihre selbstfahrenden „Robotaxis“ mit Passagieren auch auf die Autobahn zu schikken. Auf den Freeways von Los Angeles, San Francisco und Phoenix werden die Fahrzeuge erstmals mit hoher Ge…
Auf der französischen Autobahn A10 können Elektrofahrzeuge erstmals während der Fahrt drahtlos geladen werden. Die 1,5 Kilometer lange Teststrecke liefert über 300 kW Ladeleistung und könnte die Elektromobilität grundlegend verändern. (Weite…
Auf der französischen Autobahn A10 können Elektrofahrzeuge erstmals während der Fahrt drahtlos geladen werden. Die 1,5 Kilometer lange Teststrecke liefert über 300 kW Ladeleistung und könnte die Elektromobilität grundlegend verändern. (Weite…
Ein Fehler bei Googles vielgenutzter Navigationslösung Google Maps sorgte am gestrigen Feiertag in Deutschland wohl vielerorts für ein mittelmäßiges Verkehrschaos oder zumindest für Verwirrung bei vielen Autofahrern. Die App zeigte fälschlicher…
Die Zustimmung für ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen sinkt deutlich. Während sich zwar noch die Mehrheit der Autofahrer dafür aussprechen, steigt die Zahl der Gegner. Auch die gewünschte Höchstgeschwindigkeit nimmt zu. (Weite…
Der Verkauf von Elektroautos ist hierzulande zuletzt stark eingebrochen. Bei BMW macht man sich deshalb Gedanken über zusätzliche Anreize für Fahrer von Verbrenner. Um den Umstieg auf ein E-Auto attraktiver zu machen ist auch die Autobahn wiede…
Deutschland ist das einzige Industrieland, in dem es auf Autobahnen kein generelles Tempolimit gibt. Doch schon seit Jahren versuchen Verbände das zu ändern. Nun erneuern sie ihre Forderungen und liefern eine weitere Begründung: E-Autos sind ei…
Die Deutsche Telekom gewährt einen Einblick in ihre Statistiken und spricht über den Netzausbau im Bereich Glasfaser und 5G. Dabei blickt man dem Unternehmen zufolge vor allem beim Ausbau von Glasfaseranschlüssen auf ein erfolgreiches Jahr 202…
Die Deutsche Telekom will jetzt dafür sorgen, dass man bei Fahrten über längere Autobahnstrecken nicht immer wieder in Funklöcher gerät. Die Mobilfunk-Infrastruktur an den Fernverkehrsstraßen soll dafür deutlich und gezielt verbessert werden. …
Der Ausbau der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen geht zwar spürbar voran, doch vor allem bei der so wichtigen Windkraft sind die Zubau-Mengen noch längst nicht im Plan. Ein bisher kaum wahrgenommenes Problem ist dabei das Bundesverkehrsm…