Im Frühjahr sorgte ein Unfall eines Teslas für viel Aufsehen. Denn dabei starben zwei Menschen und die Ermittler vor Ort gaben schnell zu Protokoll, dass der Fahrersitz leer gewesen sei und der Teslas Assistenzsystem Autopilot dafür verantwortl…
Der Elektroautobauer Tesla ist schon lange erfolgreich, zumindest was die Außenwirkung betrifft. Intern hatte man aber lange Zeit Probleme, in die Profitabilitätszone zu kommen. Nun läuft der Motor aber und das so gut, dass selbst die Chipkrise…
Der chinesische Hersteller Xiaomi wird offenbar noch einige Jahre brauchen, bis seine frisch gegründete Sparte für Elektromobilität ihr erstes E-Auto auf den Markt bringt. Wie Xiaomi jetzt bestätigt hat, will man ab der ersten Jahreshälfe 2024 …
Die Pariser Politik will beim Individualverkehr in eine ganz neue Richtung lenken. Jetzt schaltet man im Kampf gegen lärmende Verbrenner in den nächsten Gang. Sensoren erfassen Autos und Zweiräder, die zu viel Krach machen, das Knöllchen folgt …
Hon Hai Precision Industry, der weltgrößte Vertragsfertiger und besser unter seiner Marke Foxconn bekannt, hat jetzt tatsächlich gleich drei erste Elektroautos vorgestellt. Diese sollen wie bei dem Unternehmen üblich als eine Art Blaupause dien…
Der weltgrößte Vertragsfertiger für Elektronikprodukte Foxconn steigt offenbar mit voller Kraft selbst in den Markt für Elektroautos ein. Der taiwanische Konzern hat mit Foxtron heute seine eigene E-Auto-Marke vorgestellt und gleich eine ganze …
Man kann zwar über das genaue Wann diskutieren, aber klar ist auch, dass die Tage des Verbrenners gezählt sind. Das heißt, dass die gesamte Autobranche im Umbruch ist und Unternehmen auf den Markt drängen, die man als Quereinsteiger bezeichnen …
CarPlay ist Apples aktueller Schlüssel zur Autowelt. Ein neues Software-Projekt soll die Möglichkeiten, das iPhone zur Schaltzentrale im Fahrzeug zu machen, dramatisch ausbauen. Das Unternehmen arbeitet daran, Bediensysteme vollständig mit iOS-…
Norwegen wird voraussichtlich schneller aus der Verbrenner-Technologie aussteigen als bisher offiziell geplant. Der Umstieg auf die Elektromobilität erfolgt dabei nicht zwangsweise, laut den rechtlichen Rahmenbedingungen wäre noch etwas Zeit. …
Der Elektroautobauer Tesla hatte seinen Hauptsitz bisher in Kalifornien, doch in den vergangenen Monaten gab es zwischen dem Unternehmen von Elon Musk und dem demokratisch geführten Bundesstaat viele Spannungen. Tesla zieht nun die Konsequenzen…