Erst in der vergangenen Woche hat Mozilla ein neues Sicherheits-Feature in den Firefox-Browser integriert. Damit werden gespeicherte Passwörter besser geschützt. Da die Funktion bei einigen Nutzern für Verwirrung gesorgt haben soll, wurde der …
Der Google Authenticator wird von vielen Nutzern verwendet, um eigene Accounts mit einer Zwei-Wege-Authentifizierung schützen zu können. In den letzten Jahren hat es allerdings nur wenige Updates für die Android-App gegeben. Nun wurde eine ne…
Microsoft hatte zum jüngsten Patchday einige teils kritische Sicherheitslücken für Windows 10 geschlossen, unter anderem im Remote Desktop Gateway. Jetzt zeigt eine Demonstration einen Exploit für die RD Gateway-Schwachstellen. (Weiter lese…
Viele Dienste nutzen heutzutage eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um den Nutzern vor unbefugten Account-Zugriffen zu schützen. Hierzu wird in den meisten Fällen eine SMS auf das Gerät des Nutzers gesendet. Wie Google nun zeigt, scheint das je…
Zahlreiche Inhaber von Microsoft-Accounts sollten die Zeit an den Feiertagen durchaus auch nutzen, um mal wieder die Login-Daten ihrer Konten zu ändern. Denn millionenfach sind die Passwörter deutlich weniger geheim, als so mancher annimmt. (…
Microsofts Authentifizierungs-System OAuth barg für einige Zeit eine Schwachstelle, über die Angreifer heimlich verschiedene Accounts von Nutzern übernehmen konnten. Erst nach Hinweisen externer Sicherheitsforscher konnte das Problem behoben we…
Die Post hat angekündigt, dass man zum 31. Dezember 2019 den E-Postbrief sowie den E-Post-Mailer einstellen wird. Ersatz will das Unternehmen mit dem sogenannten eIDAS Brief leisten, der ebenfalls eine eindeutige Identifikation von Sender und E…
Der Social-Media-Konzern Facebook soll schon vor einigen Jahren an einem eigenen Gesichtserkennungs-System gearbeitet haben. Dabei sollte es den Mitarbeitern des Unternehmens ermöglicht werden, Nutzer auf der Straße zu erkennen. Die App sollte…
Die deutschen Mobilfunker haben sich zusammengetan und werden nun auch einen Single-Sign-on-Dienst anbieten, der ohne Passwort-Eingabe funktioniert. Wer über sein Mobiltelefon ein bestimmtes Angebot besucht, wird in diesem Fall automatisch eing…
Amazon hat nach den ersten Schritten im Kampf gegen Markenpiraterie nun auch in Deutschland seinen Authentifizierungsservice „Transparency“ gestartet. Damit vergibt Amazon eigene nachverfolgbare „Seriennummern“, mit denen Käufer die Echtheit e…