Google hat eine gefälschte Chrome-Erweiterung für Microsoft Authenticator nach einem Monat aus dem Store entfernt. Mehrere Hundert Nutzer sind in der Zeit, in der der die Erweiterung verfügbar war, auf den Fake hereingefallen. (Weiter lesen…
Der Zubehör-Hersteller Kensington hat einen Nachfolger für seinen Verimark Fingerabdruck-USB-Dongle angekündigt. Der neue Verimark Fingerscanner unterstützt die Freigabe über Windows Hello für Windows Desktop-PC. (Weiter lesen)
Microsoft hat seine Authenticator-App mit einer plattformübergreifenden Autofill-Funktion für Passwörter ausgestattet. Auch für den Chrome-Browser gibt es nun eine entsprechende Erweiterung. Damit können die Nutzer den Dienst auf allen Ger…
Wer künftig auf WhatsApp Web oder die WhatsApp Desktop-App zugreifen will, muss die Anmeldung ab sofort erst per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung über das Smartphone absegnen. WhatsApp will damit weiter für mehr Nutzer-Sicherheit sorg…
Die Deutsche Telekom führt ein neues Verfahren zur Identitätsfeststellung von Kunden ein. Diese wird als Selfie-Ident-Verfahren bezeichnet und soll wesentlich einfacher und schneller funktionieren als die bisherigen Methoden. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat seine Authenticator-App für iOS überarbeitet. Mit dem Update wurde ein neuer Passwort-Manager in die Anwendung eingebaut. Bislang lässt sich das Feature allerdings ausschließlich in der Beta-Version des…
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Zwei-Faktor-Authentifizierung die vielleicht wichtigste Sicherheitsmaßnahme darstellt. Doch das Ganze hat ein recht großes Aber: Der Authentifizierungsweg ist entscheidend und hier sollte vor…
Eine der gefährlichsten Sicherheitslücken in Windows-Systemen hat jetzt auch zu einer seltenen und dringenden Warnung von höchsten staatlichen Stellen in den USA geführt. Die IT-Sparte des Heimatschutz-Ministeriums gab Weisungen zum sofortige…
Bei Instagram heißt es jetzt „Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!“. Die Facebook-Tochter startet mit der Überprüfung diverser Konten, die ein nicht authentisches Verhalten aufweisen. Im Speziellen ist man auf der Suche nach Bots und Mensche…
100.000 Dollar hat der Entwickler und Sicherheitsforscher Bhavuk Jain von Apple erhalten, nachdem er eine schwere Sicherheitslücke im Anmeldedienst „Mit Apple Anmelden“ gemeldet hatte. Apple hat den Fehler mittlerweile beseitigen können. …