Die US-Cybersecurity-Behörde CISA warnt jetzt vor der Installation des jüngsten Patch-Day-Updates – normalerweise warnt die CISA vor Sicherheitslücken und empfiehlt Patches. Hintergrund ist ein Problem mit Domänencontrollern. (Weiter lesen)
…
Windows-Nutzer melden nach den jüngsten Patch-Day-Updates vermehrte Probleme mit Apps und Diensten. Microsoft hat dabei jetzt ein Autorisierungs-Problem bestätigt und sammelt Berichte, um der Ursache auf den Grund zu gehen. (Weiter lesen)
Statt weiterhin irgendwelche eigenen Experimente durchzuführen, die dann oft keinen allgemeinen Fortschritt bringen, haben sich Apple, Google und Microsoft jetzt verständigt, gemeinsam einen Industrie-Standard für Logins ohne Passwort durchzuse…
Aktuell ist Apples Gesichtserkennungs-Software Face ID ausschließlich für iPhones und iPads verfügbar. Der Hersteller hatte jedoch ursprünglich geplant, Face ID in den iMac mit M1-Chip einzubauen. Zukünftig könnte die Gesichtserkennung also auc…
Der Microsoft Authenticator ist anfangs nur ein Sicherheitsfeature gewesen, mit dem man Codes für Zwei-Faktor-Authentifizierung generieren kann, mittlerweile ist er auch ein Passwort-Manager. Nun kommt noch mehr dazu, darunter Adressen- und Kre…
Es steht außer Frage, dass es keine wichtigere Sicherheitsfunktion als Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) gibt. Denn hierbei muss der Nutzer einen Login-Versuch per Smartphone etc. bestätigen. Doch nicht alle aktivieren das freiwillig, weshalb…
Outlook-Nutzer meldeten zuletzt vermehrt Probleme in Verbindung mit Multi-Faktor-Authentifizierung und Gmail sowie mit der Suchfunktion. Microsoft ist nun dabei, die Fehler zu untersuchen und verspricht eine Lösung, zudem gibt es eine Abhilfe. …
Die Serie peinlicher Sicherheitslücken in den Azure-Diensten Microsofts hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Angreifer konnten sich hier auf denkbar einfachste Art einen Root-Zugang zu den virtuellen Maschinen verschaffen. (Weiter lesen)
Der Redmonder Konzern spricht schon jahrelang darüber, dass das Passwort eigentlich ein Relikt aus der Vergangenheit ist, nun lässt man den Worten auch Taten folgen. Denn Microsoft hat nun bekannt gegeben, dass man Passwörter abschafft – auf Wu…
Das Authentifizierungs-System Windows Hello lässt sich relativ einfach umgehen. Mit Hilfe einer Fake-Kamera haben Hacker die Möglichkeit, manipulierte Daten an den Rechner zu senden. Microsoft wurde über das Problem informiert und hat eine neue…