Microsoft hat für die letzte Windows-10-Version ein sicherheitsrelevantes Update für alle Nutzer herausgegeben. Enthalten ist eine interessante Neuerung: Microsoft installiert jetzt die Windows-Sicherung-App automatisch. (Weiter lesen)
Microsoft hat für die letzte Windows-10-Version ein optionales, nicht sicherheitsrelevantes Update für alle Nutzer herausgegeben. Es handelt sich um die Vorschau für den Patch-Day im Juli. Damit starten mehrere Neuerungen, die meisten aber unte…
Auf die Sicherheitsverletzungen beim Passwort-Manager LastPass hat das Unternehmen mit einer Maßnahme reagiert, die nun bei vielen Nutzern für Probleme sorgt. Obwohl LastPass rechtzeitig Nutzer über bevorstehende Änderungen warnte, ist nun der …
Haben Sie Ihr Windows-WLAN-Passwort vergessen? Möchten Sie ein WLAN-Passwort auslesen und anzeigen lassen, welches in der Vergangenheit bereits einmal eingegeben wurde? Hier erfahren Sie wie! (Weiter lesen)
Microsoft hat nach vielen Sicherheitsproblemen in der Vergangenheit die Server Message Block (SMB)-Authentifizierung in Windows 11 deutlich verbessert. Nun folgt ein weiterer Schritt für Windows 11 Pro: die SMB-Gastauthentifizierung wird standa…
Microsoft hat die Verteilung eines außerplanmäßigen Updates für Windows gestartet, um Probleme im Zusammenhang mit Hyper-V Hosts zu beheben. Adressiert wird das Problem jetzt erst einmal für Windows Server-Versionen und Windows 10 im Long-Term …
Chrome-Nutzer können sich ab sofort auf Webseiten anmelden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Hierzu greift der Browser auf sogenannte Passkeys zurück. Der Standard wurde unter anderem von Google, Apple sowie Microsoft entwickelt und in Chr…
Viele Dienste bieten ihren Nutzern eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) an, um die Sicherheit zu erhöhen und zu verhindern, dass Hacker das Konto übernehmen. Ein Entwickler hat nun eine kuriose Möglichkeit gefunden, Einmal-Passwörter für ei…
Nach dem jüngsten Patch-Day klagen Nutzer über Kerberos-Anmeldefehler und anderweitige Authentifizierungsprobleme. Jetzt hat Microsoft bestätigt, dass es sich dabei um ein bekanntes Problem handelt und eine rasche Lösung versprochen. (Weiter …
Auch den eigentlich recht erfahrenen Entwicklern Microsofts unterlaufen zuweilen Fehler, deren Vermeidung eigentlich zum Basis-Wissen gehören sollte. Aktuell zeigt sich dies daran, dass Angreifer recht leicht Zugang zu Token der Teams-Plattform…