Microsoft überarbeitet die Windows Hello-Authentifizierung in Windows 11. Beta-Tester können nun eine modernisierte Oberfläche mit visuellen Verbesserungen sowie Passkey-Unterstützung ausprobieren. Das soll das Anmelden vereinfachen und die Sic…
Microsoft überarbeitet seit einiger Zeit die Anmeldung und Nutzeridentifikation mit Window Hello, was natürlich auch die Gesichtserkennung und die Verwendung des Fingerabdrucklesers einschließt. Ab sofort können Windows-Insider das Ganze in ei…
Microsoft plant eine dreistufige Abschaltung des Kerberos PAC Validation Protocols für Windows 10, 11 und Server bis April 2025. Die Änderungen sollen Sicherheitslücken schließen – doch nun gibt es Verzögerungen beim Zeitplan. (Weiter lesen)
…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt nun offiziell die Nutzung von Passkeys als Alternative zu herkömmlichen Passwörtern. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass das Verfahren noch weitgehend unbekannt ist un…
Google verschärft die Sicherheitsmaßnahmen für Gmail: Ab dem 30. September müssen Nutzer von Google Workspace ihre Anmeldemethoden aktualisieren – oder sie können sich nicht mehr mit Drittanbieter-Apps einloggen. (Weiter lesen)
Nicht erst seit dem CrowdStrike-Desaster wird Microsoft für mangelnde Sicherheit kritisiert. Schon Ende 2023 hatte man daher die Secure Future Initiative gegründet. In deren Rahmen ist ab heute bei Microsoft-E-Mail-Accounts kein Log-in mit Basi…
Nach viel Kritik ist Microsoft bemüht, seine Produkte sicherer zu machen. Dazu gehört auch die verpflichtende Einführung von Login-Prozessen mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Jetzt sind Azure-Konten an der Reihe. Admins bleibt für die U…
Microsoft hat weitere Verbesserungen für die Windows 365-Dienste angekündigt, die den sicheren Zugriff auf Windows-Desktops über Cloud-Server erleichtern werden. Die wichtigste Neuerung kommt für die Anmeldung zum Cloud-PC über Single Sign-On. …
In einem der wichtigsten Authentifizierungs-Protokolle vieler Netzwerke steckt eine seit vielen Jahren nicht erkannte Sicherheitslücke. Über diese können Angreifer sich Zugang verschaffen und sogar eine Zwei-Faktor-Absicherung aushebeln. (Wei…
Wer seinen Zugang zu Benutzerkonten noch stärker absichern möchte, kann dies mit einem zusätzlichen Sicherheitsschlüssel wie dem OneSpan Digipass FX1 Bio tun. Das kompakte Gerät verfügt über einen Fingerabdrucksensor und kann auf verschiedene W…