Der Microsoft Authenticator ist bereits seit einer Weile erhältlich, auch die Funktionalität als Passwort-Ersatz ist schon vor längerem angekündigt worden bzw. steht in einer Beta-Version bereit. Nun hat Microsoft per Update das Feature für alle freigegeben, damit will man dem klassischen und oftmals unsicheren Passwort ein Ende bereiten. (Weiter lesen)
Bei Microsoft häufen sich derzeit die Probleme mit dem Anmelde-System für diverse Dienste des Unternehmens. Auch am gestrigen Abend kam es wieder zu Ausfällen, die ähnliche Formen annahmen wie schon die Probleme, die vor zwei Wochen für Schwierigkeiten sorgten. (Weiter lesen)
Der schwedische Sicherheits-Forscher Frans Rosén hat Anfang der Woche eine kritische Schwachstelle im beliebten Messenger Slack entdeckt, die Unbefugten unter Umständen den vollen Zugriff auf den Chat-Verlauf und auf geteilte Daten erlaubt. Slack konnte die Sicherheitslücke bereits schließen. (Weiter lesen)
Was bisher nur über Umwege möglich war, ist jetzt auch offiziell hierzulande gestartet: Amazon bietet auch in Deutschland ab sofort eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an, mit der Kunden ihre Accounts zusätzlich vor fremden Zugriffen schützen können. (Weiter lesen)
Wie angekündigt hat Microsoft heute den neuen Microsoft Authenticator für Android und iOS gestartet. Damit können jetzt auch Besitzer eines entsprechenden Smartphones oder Tablets den praktischen und sicheren Passwort-Ersatz für Rechner mit Windows 10 sowie für die Anmeldung bei Microsofts Websites und Services nutzen. (Weiter lesen)
Telegram gilt als einer der Hauptkonkurrenten von WhatsApp, an diesem Messenger und auch seinen Machern gibt es aber immer wieder Kritik. Diese wird nicht verstummen, denn aktuell ist man allem Anschein nach zum Opfer eines massiven Hacks gewor…