Ein gutes Anmeldesystem schützt nicht nur Zugangsdaten, sondern im besten Fall auch die Privatsphäre der Nutzer. Mit „Anmelden mit Apple“ war beim WWDC 2019 ein solches System vorgestellt worden, dass laut dem Konzern alles besser macht als die…
Outlook ist eine der wichtigsten Anwendungen, wenn es um das Thema E-Mail geht, vielleicht sogar das wichtigste. Entsprechend weitreichende Folgen haben in der Regel Probleme. Aktuell gibt es Berichte über Schwierigkeiten bei der Authentifizier…
Microsoft arbeitet daran, weitere Sicherheitsfunktionen für die Freigabe von Windows in die eigene Surface-Hardware zu integrieren. Jetzt ist ein Patent für einen Fingerabdrucksensor aufgetaucht, der direkt in die Windows-Taste im Keyboard eing…
Wäre die Online-Welt ohne Passwörter sicherer und bequemer? So glaubt es zumindest das World Wide Web Consortium. Das W3C hat die Web Authentication API (WebAuthn) zu einem offiziellen Standard gemacht. In Zukunft wird es Authentifikationen ohn…
Google hat eine neue Erweiterung für seinen Browser Chrome vorgestellt, die Nutzer dabei unterstützen soll, Accounts vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. „Password Checkup“ gleicht bei jedem Login auf einer Webseite Nutzername und Passwort …
Microsoft stattet seine App für die Zwei-Wege-Authentifizierung jetzt mit zusätzlichen Features aus. Die Authenticator-Anwendung wird die Nutzer auf iOS- und Android-Geräten zukünftig auch über sicherheitsrelevante Ereignisse informieren, die s…
Noch lange vor dem Start der ersten 5G-Mobilfunknetze ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Technologie entdeckt worden. Der positive Effekt dessen besteht immerhin darin, dass das Problem behoben werden kann, bevor es in der Praxis z…
Nutzer des Erfolgs-Games Fortnite sollten vorsichtshalber nachschauen, ob in der letzten Zeit ihre Kreditkartendaten missbraucht wurden. Denn dies könnte an einer Sicherheitslücke liegen, die über einige Zeit in dem Spiel enthalten war. Die Ent…
Fingerabdruck-Sensoren haben sich bei Smartphones als ziemlich beliebtes Authentifizierungs-System erwiesen und sollen daher nun auch in Autos übernommen werden. Hyundai Motors hat nun das erste Modell angekündigt, bei dem der Zündschlüssel dur…
Die 2-Faktor-Authentifikation verspricht viel Sicherheit, wird das System allerdings über SMS realisiert, melden Sicherheitsexperten einige Bedenken an. Jetzt zeigt ein Fall aus den USA, wie die Nachlässigkeit eines Anbieters die Sicherheit von…