Eine neue Sicherheitsanalyse des Unternehmens Comparitech nennt die am häufigsten verwendeten Passwörter des aktuellen Jahres. Neben den üblichen Verdächtigen sind auch einige zunächst weniger offensichtliche Zeichenkombinationen in den Top 100…
Still und leise hat Microsoft bei der neuesten Version von Windows 11 eine tiefgreifende Änderung vorgenommen – mit spürbaren Folgen. Wer künftig das Windows 11 2025-Update (Version 25H2) installiert, muss sich auf strengere Sicherheitsvorgaben…
Microsoft vereinfacht die Einrichtung von iCloud-Konten in Outlook durch OAuth 2.0-Unterstützung. Nutzer können sich jetzt direkt mit ihrer Apple-ID anmelden, ohne app-spezifische Passwörter erstellen zu müssen. Die neue Funktion wird bereits a…
Ein HP-Update hat bei einigen PCs versehentlich kritische Microsoft-Zertifikate gelöscht und Nutzer von ihren Accounts ausgesperrt. Ein übereifriges und nachlässig geschriebenes Skript verwechselte wichtige Entra-ID-Zertifikate mit alten HP-Kom…
Microsoft hat bestätigt, dass Windows-Updates seit Ende August 2025 die Authentifizierung auf Systemen mit gemeinsamen Sicherheitskennungen (SIDs) beeinträchtigen. Betroffen sind Windows 11 24H2 und 25H2 sowie Windows Server 2025. (Weiter l…
Sicherheitsforscher haben einen neuen Android-Angriff namens „Pixnapping“ entdeckt, der sensible Daten wie 2FA-Codes und private Nachrichten binnen 30 Sekunden stehlen kann. Die Attacke funktioniert ohne App-Berechtigungen und betrifft Millione…
Microsoft hat bestätigt, dass derzeit ein Fehler im klassischen Outlook-Client für Windows-Systeme dazu führt, dass die Anwendung direkt beim Start abstürzt. Betroffen sind vor allem Kunden mit einem Microsoft-365-Abonnement. (Weiter les…
Plex warnt seine Nutzer vor einem neuerlichen Datenleck und fordert alle auf, ihre Passwörter zu ändern. Ein Angreifer konnte E-Mail-Adressen, Benutzernamen und gehashte Passwörter aus einer Datenbank stehlen. (Weiter lesen)
Microsoft verschärft die Maßnahmen gegen das in die Jahre gekommene NTLM-Protokoll. Mit Windows 11 Version 24H2 und Windows Server 2025 geht das Unternehmen den nächsten Schritt, um die veraltete Authentifizierungsmethode endgültig abzulösen. …
Ein IT-Sicherheitsforscher hat kritische Schwachstellen im Online-Portal eines großen Autoherstellers aufgedeckt. Über die Sicherheitslücken konnten nicht nur sensible Daten eingesehen, sondern auch Autos aus der Ferne geöffnet werden. (Wei…