Die US-Regierung mischt sich seit geraumer Zeit immer stärker in den Kampf um das Recht ein, kaputte technische Geräte selbst zu reparieren. Nun trifft es McDonalds McFlurry-Eis- und Milchshake-Maschinen und die Vorgaben, die der Konzern seinen…
Die lange technische Analyse ist abgeschlossen, jetzt herrscht endlich Klarheit: Während der Beta von Amazons MMO New World waren EVGA GeForce RTX 3090-Karten zerstört worden. Der Hersteller will das Spiel aber jetzt von jeder Schuld freisprech…
Im August wurde bekannt, dass Apples neue MacBook Pros und MacBook Airs mit Display-Defekten zu kämpfen haben, genauer gesagt klagten Besitzer über Risse. Der Konzern hat sich dazu allenfalls ausweichend geäußert, nun hat er das Problem bestäti…
Microsoft arbeitet an einem großen SwiftKey-Update, dass nun endlich die Synchronisierung der Windows 10-Zwischenablage auf alle Android-Smartphones bringen wird. Bisher ist das noch eine eingeschränkte Funktion, doch das soll sich ändern. (W…
Das ist ein Problem, mit dem man wohl nicht rechnen: Apple-Nutzer melden plötzlich gehäufte Risse in ihren neuen M1-MacBook Pros und MacBook Airs. Die Ursache ist noch nicht klar. In einigen Fällen tauschte Apple die Geräte bereits kostenlos au…
Während es auf dem Smartphone relativ einfach ist, Dateien mit anderen Apps oder Geräten zu teilen, ist man am PC auf die Implementation der jeweiligen Anwendung angewiesen. Um das Teilen zu vereinfachen, will Google ein neues Sharing-Menü i…
Apple will die Reparatur seiner Geräts unter Kontrolle haben, dagegen stemmen sich weltweit unter der Überschrift „Recht auf Reparatur“ unabhängige Werkstätten. Jetzt hat ein Leak dafür gesorgt, dass komplizierte MacBook-Reparaturen erst möglic…
Es gibt Neuigkeiten im Fall der brechenden Bügel der Microsoft Surface Headphone-Serie. Microsoft zeigt sich kulant und tauscht betroffene Produkte aus, weist aber einem Bericht zufolge einen Produktionsfehler zurück. (Weiter lesen)
Apple startet ab sofort mit einem weiteren Austauschprogramm, bei dem fehlerhafte Laptop-Akkus kostenlos ersetzt werden. Betroffen sind unter anderem MacBook Pro-Modelle aus den Jahren 2016 und 2017. Auch das neue Update auf macOS 11.2.1 adress…
Fehlerhafte MacBook Pro-Modelle (13 Zoll) aus dem Jahr 2016 werden von Apple weiterhin kostenlos repariert, sollten sie Ausfälle der Display-Hintergrundbeleuchtung aufweisen. Der Hersteller verlängerte das Serviceprogramm um ein Jahr, lässt …