Schlagwort: Augmented Reality

Großes steht bevor: Dataminer zerlegen den Pokémon Go-Code

App, Nintendo, Augmented Reality, Pokemon Go, Pokemon, Niantic Labs, AR, Pikachu
Entwickler Niantic hat für den 12. Dezember ein großes Update angekündigt, wollte aber noch nicht verraten, was Spieler erwartet. Jetzt haben Dataminer den Code des beliebten AR-Games durchsucht und viele interessante Hinweise zu neue Features gefunden. (Weiter lesen)

Fanspiel: PokémonRPG ist jetzt auch für Microsoft HoloLens verfügbar

Nintendo, Pokemon Go, Pokemon, Niantic Labs
Pokémon Go war im Sommer dieses Jahres ein voller Erfolg und zog eine riesige Hype-Welle nach sich. Diese hat jedoch bereits nachgelassen. Nun haben Fans ein eigenes Pokémon-Spiel für die Microsoft HoloLens herausgebracht. Selbst Sataya Nadella sieht großes Potenzial in einem Pokémon-Spiel auf der HoloLens. (Weiter lesen)

Windows 10: Microsofts Mindestanforderungen für Mixed-Reality-Headsets

Microsoft, Windows 10, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Windows Holographic, Mixed Reality
Microsoft und Intel stellen beim sogenannten „Project Evo“ unter anderem die Einführung relativ kostengünstiger „Mixed-Reality“-Geräte in den Mittelpunkt, um so ähnliche Features wie HoloLens erschwinglicher zugänglich zu machen. Jetzt hat Microsoft erstmals konkrete Angaben darüber gemacht, was ein PC können muss, um die neuen, günstigeren Mixed-Reality-Headsets zu nutzen. (Weiter lesen)

Neue PCs mit Windows 10: Intel & Microsoft starten „Project Evo“

Microsoft, Windows 10, Pc, Intel, Project Evo
Das Highlight der diesjährigen WinHEC Shenzhen ist zwar die Ankündigung der Emulation von Windows 10 und seinen x86-Programmen auf ARM-Prozessoren von Qualcomm, doch auch Microsofts wichtigster Hardware-Partner Intel kann sich von seiner besten Seite zeigen. Zusammen mit den Redmondern arbeitet Intel an „Project Evo“, dank dem Windows-PCs mit x86-CPU künftig auf durch neue Funktionen auf „die nächste Stufe“ gehoben werden sollen. (Weiter lesen)

Pokémon Go Update: Neues „In der Nähe“-Tracking erleichtert Jagt

Pokemon Go, Tracking, Tracker,
Was lange getestet wird, wird endlich gut: Niantic hat nach Monaten das Tracking-Feature für Pokémon Go auch in Europa und damit auch in Deutschland freigeschaltet. Da die Funktion eng an Pokéstops gebunden ist, werden Spieler in ländlichen Gebieten benachteiligt. (Weiter lesen)

Project Tango: Motorola plant Augmented-Reality-Aufsatz für Smartphones

Lenovo Phab2 Pro, Lenovo Phab 2 Pro, Lenovo Phab2 Plus, Lenovo Phab2, Phab 2 Pro, Lenovo Phab 2 Plus, Lenovo Phab 2, Phab2
Mit dem Lenovo Phab 2 Pro ist seit kurzem das erste kommerzielle Smartphone mit eingebauten Augmented-Reality-Sensoren auf Basis von Googles Project Tango im Handel verfügbar. Geht es nach dem Chef der Lenovo-Tochter Motorola, wird es bald auch bei seinen Geräten Unterstützung für Project Tango geben – in Form eines aufsetzbaren Moduls. (Weiter lesen)

Windows Holographic: App verrät (niedrige) Hardware-Anforderungen

Microsoft, Windows 10, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Windows Holographic, Mixed Reality
Microsoft stellt bei dem aktuell in der Entwicklung befindlichen Windows 10 Creators Update, wie die nächste große Aktualisierung im Frühjahr 2017 offiziell heißen soll, bekanntermaßen auch Virtual- und Augmented-Reality in den Mittelpunkt. Jetzt gibt es erste Details zu den Anforderungen an die Hardware. (Weiter lesen)

Pokémon GO: Womöglich Release-Datum der 2. Generation durchgesickert

App, Nintendo, Augmented Reality, Pokemon, Pokemon Go, Niantic Labs, AR, Pikachu
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go erfreute sich im Sommer großer Beliebtheit und überbot die Downloadcharts sämtlicher bisheriger Apps. Um einen kompletten Abfall des Hypes um das Spiel zu verhindern, arbeitet der Entwickler Niantic Labs permanent an neuen Zusatzfeatures in der App. Erst neulich wurden Informationen zu Arena-Regeln, Boni und neuen Pokémon veröffentlicht, die in einem Update umgesetzt werden sollen. Nun ist ein mögliches Releasedatum für dieses umfangreiche Update aufgetaucht. (Weiter lesen)

Microsoft HoloLens: Vuforia-SDK nun öffentlich verfügbar

Microsoft, Windows 10, HoloLense, Hololens Emulator
Das Vuforia-SDK für die HoloLens ist nun öffentlich verfügbar und zudem gewerblich nutzbar. Eine Version mit vollem Umfang kann nun von jedem heruntergeladen werden. Das SDK stellt eine essentielle Grundlage für die Programmierung mit Augmented Reality (AR) dar. Darüber hat MSPoweruser berichtet. (Weiter lesen)

Apple soll Augmented-Reality-Brille nach Google Glass-Vorbild planen

Google, Cyberbrille, Augmented Reality, Google Glass, Project Glass, Glass, Videobrille
Google hat bekanntlich eine Zeit lang sein Augmented-Reality-Headset Glass vorangetrieben, nach einem kurzen Hype gab man das Projekt dann aber plötzlich auf und schickte es zurück an den Zeichentisch. Seither ist es um Google Glass still geworden, Apple will die Idee aber einem Bericht zufolge aufgreifen. (Weiter lesen)