Der US-Computerkonzern Apple und der weltgrößte Online-Händler Amazon wollen sich an den Bemühungen des taiwanischen Vertragsfertigers Foxconn rund um die Übernahme der für Speicherprodukte zuständigen Sparte von Toshiba beteiligen. Foxconn-Chef Terry Gou soll sich kürzlich entsprechend geäußert haben. (Weiter lesen)
Die Zukunft für den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp ist jetzt in trockenen Tüchern: Der Foxconn-Eigentümer Hon Hai hat grünes Licht für die Übernahme bekommen. Hai zahlt für Sharp rund 389 Milliarden Yen und übernimmt 66 Prozent des Traditionsunternehmens. (Weiter lesen)