Schlagwort: Auftragsfertiger

China-Virus könnte Produktion des Apple „iPhone SE 2“ ausbremsen

Apple hat zwar tatsächlich seine Zulieferer und Vertragsfertiger angewie­sen, die Zahl der für das Jahr 2020 geplanten iPhones um rund 10 Pro­zent zu steigern und die Produktion entsprechend anzupassen, doch könn­te der Coronavirus diese Pläne …

Google flüchtet aus China: Keine Hoffnung auf Einigung im Handelskrieg

Google hat ein Problem: Weil sich der Ton zwischen den USA und China immer weiter verschärft, plant die US-Regierung in Kürze erneut Straf­zölle auf Notebooks und andere Elektronikprodukte. Um diesen zu ent­gehen, flüchtet Google nun aus China …

Apple baut neuen Mac Pro jetzt doch in USA – dank Trump-Ausnahmen

Apple verlegt die Produktion seines neuen High-End-PCs nun doch in die USA: der neue Mac Pro soll in Kürze wieder in Texas gebaut werden. Mög­lich wird dies nach Angaben des Herstellers durch Ausnahme­regelungen bei den US-Importzöllen auf best…

Schulkinder in China arbeiten nachts an Amazon Alexa-Geräten

Schon einmal gab es einen Skandal wegen chinesischen Teenagern, die bei einem Zulieferer von Amazon arbeiteten. Jetzt hat der Guardian noch einmal geschaut und wieder Schüler gefunden, die täglich Überstunden für Amazon machen und auch nachts a…

Huawei dementiert: Smartphone-Produktion läuft auf vollen Touren

Huawei will nichts von einer Senkung seiner Produktionskapazitäten wissen. Das Unternehmen dementierte jetzt sämtliche Berichte, laut denen man die Fertigung von Smartphones teils drastisch zurückgefahren habe. Angeblich lässt man weiter mit vo…

Huawei: Größter Smartphone-Fertigungspartner stoppt teils Produktion

Die Auswirkungen des US-Embargos gegen den chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei betreffen offenbar auch die Produktion der Geräte in China direkt. Der größte Fertigungspartner von Huawei hat laut Medienberichten aus Asien die Produktion te…

Screwed: Apples Spezial-Schrauben-Wahn bremste 2012 den Mac Pro aus

Die Verlagerung der Fertigung in die USA war schon 2012 für Apple ein großes Thema, lange bevor die heutige US-Regierung mit ihrer Politik versuchte, ähnliche Schritte zu erreichen oder zumindest vorzutäuschen. Apple wollte den Mac Pro damals a…