Schlagwort: Aufnahmen

James-Webb-Teleskop liefert spektakuläre Bilder des Orionnebels

Derzeit vergeht kaum eine Woche, ohne dass das Team um das James-Webb-Teleskop spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Weltalls liefert. Detailreiche Aufnahmen zeigen nun die innere Region des Orionnebels. In einer Entfernung von 1350 Lichtjahre…

NASA hat für Artemis-Mondrakete neuen Starttermin ins Auge gefasst

Nach den Rückschlägen bei den letzten Startversuchen sieht es jetzt für die NASA-Mondrakete wieder gut aus. Die Ingenieure haben die undichten Treibstoffdichtungen ersetzt und planen für das kommende Wochenende einen Betankungsversuch. (Weite…

Ingenuity ist nicht totzukriegen: Der Mars-Helikopter fliegt wieder

Ein kleiner Helikopter ist die wohl größte NASA-Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre und diese geht auch weiter. Denn das auf dem Mars befindliche Fluggerät Ingenuity konnte bisher alle Probleme hinter sich lassen und ist erneut in die dünne…

Früher Kosmos ein Kollider: Geheimnis der Materie am Himmel zu sehen

Am Anfang war Materie und Anti-Materie, dann kam es zu einem Ungleichgewicht, das den uns bekannten materiellen Kosmos hervorgebracht hat. Aber wie? Ein internationales Team bringt jetzt einen Lösungsansatz ins Spiel: Der frühe Kosmos war ein S…

Es geht immer extremer: Astronomisches Rätsel nach 10 Jahren gelöst

Manchmal sind die Bedingungen im Universum so extrem, dass sich auch Spezialisten auf der Erde daraus erst mal keinen Reim machen können. Ein leuchtender kosmischer Klecks, bekannt als „der Kokon“, hatte sich ein Jahrzehnt jeder Erklärung entzo…

Bild des Webb-Teleskops wird zur Verbreitung von Malware missbraucht

Bilder vom James-Webb-Teleskop ziehen aktuell viele faszinierte Blicke auf sich und werden viel geteilt. Diese Tatsache macht sich eine Malware-Kampagne zu nutzen. Sie versteckt Schadcode hinter dem schönen Schein der Weltraumfotos und hat eini…

Stillstand beim Artemis-Mondflug: Startversuche erstmal gestrichen

Das ist eben doch Raketenwissenschaft: Die NASA tut sich schwer, die Artemis-1-Mondrakete zum Jungfernflug abmarschbereit zu machen. Nachdem der zweite Anlauf zum Start vor ein paar Tagen gescheitert war, werden jetzt erst mal alle weiteren Ver…

Heutiger Artemis-Start: Leck entdeckt, Countdown läuft noch weiter

Die NASA hat vor wenigen Stunden die Betankung der Artemis-1-Mondrakete für den zweiten Startversuch begonnen. Der Countdown läuft nun bereits – noch sieht es so aus, dass die neue Mondmission endlich starten kann. Es gibt aber auch neue Proble…