Drohungen von einem Absturz, der baldige Ausstieg, der Aufbau einer eigenen Raumstation: Russlands Vertreter hatten in Bezug auf die ISS aggressive Töne angestimmt. Jetzt folgt kleinlaut der Rückzug vom Rückzug: Bis 2028 bleibt man halt doch Te…
Die Säulen der Schöpfung: Die Formation zählt wohl zu den schönsten Anblicken im Kosmos. Hubbles Aufnahme der dichten Wolken aus Wasserstoffgas und Staub ist eines der bekanntesten Bilder der Wissenschaft. Jetzt liefert das Webb-Teleskop atembe…
Experten sind sich einig: Die Nord Stream-Pipelines wurden durch einen gewaltigen Sabotageakt beschädigt. Jetzt ist es mit einer Unterwasserdrohne gelungen, Aufnahmen von Meeresgrund zu erstellen: In Nord-Stream 1 klafft ein 50 Meter langes Loc…
Massive Sterne werden am Ende ihres Lebens in gewaltigen Explosionen auseinandergerissen. Wissenschaftler haben jetzt eine „Frühwarn-System“ entwickelt, das es uns erstmals möglich machen wird, Supernovae zuverlässig in Echtzeit zu beobachten. …
Die Jupitermond Europa hat wieder ein Stück seiner Geheimnisse preisgegeben. In einem atemberaubenden Manöver konnte die NASA Sonde Juno einen zuvor unbekannten Teil der Oberfläche der Eiswelt in bisher unerreichtem Detailgrad einfangen. (Wei…
Die ersten inoffiziellen Renderbilder der Pixel Watch gab es schon im letzten Jahr, vor Kurzem hat auch Google aufgehübschte Marketingbilder und Videos veröffentlicht. Kurz vor der offiziellen Enthüllung erlaubt jetzt ein Leak einen weiteren sc…
Hubble hat seit Jahren mit Schwierigkeiten zu kämpfen, liefert aber trotzdem weiter wertvolle wissenschaftliche Daten. Viele hatte sich schon an den Gedanken gewöhnt, sich langsam aber sicher vom silbernen Zylinder im Orbit zu verabschieden. Do…
Am Mittwoch ist Hurrikan Ian auf die Westküste von Florida getroffen. Moderne Technik bringt mit sich, dass sehr viele Augen auf das zerstörerische Wetterphänomen gerichtet waren. Die Aufnahmen reichen von Satellitenbildern bis hin zu äußerst r…
Die NASA hat auch mit dem neu angesetzten Starttermin für die Mondrakete in der kommenden Woche kein Glück. Aufgrund des Tropensturms Ian wird die Startprozedur abgebrochen. Die Entscheidung, ob die Rakete auf der Startrampe bleibt, ist noch ni…
In der Ukraine herrscht derzeit Krieg, das bedeutet auch, dass der Luftraum voller Kriegsgerät ist. Das wissen auch die Astronomen des Hauptobservatoriums der Ukraine und dennoch beobachten sie seit einiger Zeit schier unzählige Flugobjekte, fü…