Schlagwort: Aufnahmen

Musk erklärt, warum der neue Starship-Prototyp spektakulär scheitert

Elon Musk will mit seinem Starship eines Tages zum Mars fliegen. Bis eines der zweifellos ambitioniertesten Weltraum-Vehikel der Geschichte die Reise antreten kann, muss es entwickelt werden. Jetzt ist mit dem Starship SN3 erneut ein Prototyp s…

Curiosity: Mars-Rover schickt neue Aufnahmen vom Rekord-Aufstieg

Auf dem Mars zu überleben ist auch für einen Rover nicht leicht, Curiosity meistert dieses Kunstwerk seit 2785 Erdentagen. Perfekter Zeitpunkt um wieder Bilder zur Erde zu schicken. Die Aufnahme zeigt den Rover in einem Selbstporträt, das kurz …

Sonnensystem wächst offiziell: 139 neue Zwergplaneten entdeckt

Wissenschaftler haben Datensätze nach unbekannten Himmels­körpern durchforstet, die hinter dem Pluto ihre Bahnen ziehen. Das Ergebnis: Das Sonnensystem ist um 139 Zwergplaneten reicher. Schätzungen gehen davon aus, dass Tausende weitere noch au…

Spektakuläre Welten: Exoplanet entdeckt, auf dem es Eisen regnet

Forscher haben einen Exoplaneten entdeckt, dessen Wettersystem man nur als äußerst extrem bezeichnen kann. Auf der Tagseite wird es so heiß, das Eisen als Dampf aufsteigt. Auf der Abendseite fällt dann Eisen­regen herab. Die Beobachtung hat Fol…

Erdähnlicher Planet entdeckt: Studentin ist erfolgreicher Planetenjäger

Für die Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems müssen große Datenmengen analysiert werden. Eine Studentin aus Kanada zeigt sich bei dieser Aufgabe sehr erfolgreich. Sie hat zum wiederholten Mal mehrere Exoplaneten entdeckt, darunte…

Winzige Härchen auf fremden Welten: Probe lässt Astronomen staunen

Sie wirken wie kleine Wimpern, sind aber aus Eisenkristallen zusammen­ge­setzt: Forscher haben in Proben von Asteroiden ein ganz neues Phäno­men entdeckt. Der Sonnenwind beeinflusst die Oberfläche auf bisher völlig unbekannte Weise. (Weiter l…

Fünfzehn Milchstraßen: Größte Explosion des Universums entdeckt

Alle bisher beobachteten Explosionen sind dagegen eher kleine Ereig­nisse: Forscher haben jetzt die Überreste eines Ausbruchs entdeckt, der mit Abstand zum Rekordhalter für solche Phänomene wird. Er hat Struk­turen hinterlassen, in die die Milc…

InSight spürt den Mars: Forscher überrascht von bisherigen Messungen

Während bisherige Bodenmissionen mehr oder weniger nur an der Oberfläche des Mars gekratzt haben, spürt der stationäre Lander InSight seit einem Jahr ganz tief in den roten Planeten hinein. Die Messungen bringen Wissenschaftler dabei ins Staune…

Verdunkelt & verformt: Dramatische Änderung des Sterns Beteigeuze

Anfang des Jahres konnte wir darüber berichten, dass Wissenschaftler rund um den Stern Beteigeuze ins Staunen geraten: Dieser hatte sich in kurzer Zeit drastisch abgedunkelt. Jetzt gibt es neue Aufnahmen, die die dramatischen Änderungen rund um…

Hochauflösender war die Sonne nie zu sehen: ESAs Solar Orbit startet

Die Sonne ist der einzige Stern, den die Menschheit aktuell aus nächster Nähe untersuchen kann. Die Mission Solar Orbiter wird unserem Haupt-Zentralgestirn in vielerlei Hinsicht so nahe kommen, wie keine Sonde zuvor – und damit auch unser Verst…