Schlagwort: Aufnahmen

Phänomen STEVE: Violettes Plasma-Band am Himmel gibt Rätsel auf

Subaurorale Zonenphänomene: Was kompliziert klingt, sind Verwandte der Nordlichter, die sich in bestimmten Regionen deutlich weiter südlich am Himmel zeigen. Vor wenigen Jahren wurde dabei erstmals ein mysteriöses, violettes Band beobachtet. Da…

James-Webb-Teleskop bricht in atemberaubendem Tempo Rekorde

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat unter anderem eine Aufgabe: So weit in die Vergangenheit zurücksehen, wie kein Instrument zuvor und damit Galaxien kurz nach dem Urknall sichtbar machen. Jetzt zeigt sich: Das Teleskop ist im Eiltempo auf Rek…

Riskante Lösung für die Reparatur der NASA-Sonde Lucy gefunden

Vor rund zehn Monaten meldete die NASA schon kurz nach dem Start ein Problem bei ihrem Sonden-Projekt Lucy. Lucy sollte innerhalb der kommenden 12 Jahre sieben Asteroiden besuchen, doch es gibt ein Schaden bei der Stromversorgung. (Weiter les…

Nicht zu retten: ESA hat wichtigen Erdbeobachtungssatellit verloren

Für alle, die in Europa mit Erdbeobachtungsdaten arbeiten, hat die ESA aktuell schlechte Nachrichten: Ein Fehler an Bord des Satelliten Sentinel-1B konnte trotz großer Bemühungen nicht behoben werden. Das Ende ist beschlossen, Ersatz lässt noch…

Der Mond tanzt am Himmel: Drei Jahre Vollmond in aufregendem Video

Der Mond ist doch fast immer am Himmel, was soll man da schon neues entdecken? Diese Frage beantwortet jetzt ein Hobby-Astronom mit einem beeindruckenden Video. Das zeigt den Vollmond über drei Jahre hinweg und wie er scheinbar über den Himmel …

„Unmögliches“ Mars-Mineral: Forscher lösen Rätsel nach 7 Jahren

Vor sieben Jahren machte der Marsrover Curiosity eine kuriose Entdeckung: Ein Mineral, das auf der Oberfläche des roten Planeten nicht vorkommen dürfte. Jetzt haben Forscher eine Erklärung gefunden, die auch unser Verständnis der Marsgeologie v…

Richtig gemütlich: Ort auf dem Mond entdeckt, wo es immer 17 Grad hat

Siedlungen auf dem Mond: Ein alter Sci-Fi-Traum. Doch bei Temperaturen von 130 Grad am Tag und -170 Grad in der Nacht ist es nicht gerade gemütlich für Menschen. Da macht eine Entdeckung von Wissenschaftlern Mut. Auf unserem Trabanten gibt es O…

Schweineherzen & Hirntote: Spektakuläre Xenotransplantation geglückt

Es gibt viel zu wenig Spender-Organe für schwer kranke Menschen, Xenotransplantation, also die Übertragung von funktionsfähigen Organen zwischen Tier und Mensch, ist hier die große Hoffnung. Jetzt haben Mediziner einen neuen Meilenstein erreich…