Unsere vielfältigen Unterhaltungsgeräte wie Fernseher versorgen uns tagtäglich mit beeindruckenden Bildern und mitreißendem Ton. Jedenfalls, wenn man von beidem etwas mitbekommt. Verschlechtert sich das Gehör, kann schnell nicht nur der Konsum …
Vor kurzem hat Google das Pixel 5a in Japan und in den USA auf den Markt gebracht. Nun hat der Suchmaschinenkonzern einen ironischen Werbespot zu dem Gerät veröffentlicht. Im zwei Minuten langen Video wird die Kopfhörer-Buchse als revolutionäre…
Razer mag es bunt – auch bei Kopfhörern. Der amerikanische Hersteller von Peripheriegeräten hat mit den Razer Hammerhead V2 neue Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt, die mit integrierter RGB-Beleuchtung aufwarten. Auch aktive Geräuschunterdrückung…
Die meisten neuen PCs oder Notebooks haben sie: Gute PC-Lautsprecher. Gerade der Apple iMac 24 Zoll kommt mit sehr guten internen Speakern daher. Doch es gibt immer noch ein paar Geräte, die nur über einen piepsigen kleinen Lautsprecher verfüge…
Die Stiftung Warentest hat sich in der neuesten Print-Ausgabe Soundbars gewidmet. Die Tester wollten wissen, welche Produkte dabei einen guten Sound garantieren, sodass man den echten „Kinoklang“ genießen kann und auch ansonsten viel bieten. …
iTunes Match macht zehn Jahre nach seinem Start keinen guten Eindruck. Apple hat für den Musik-Abgleich-Dienst schon länger Alternativen im Programm und scheint den alten Dienst deshalb nur noch mitzuschleifen. Jetzt sprechen Nutzer vom fast vo…
Seit mehreren Tagen melden Apple TV-Nutzer Probleme über fehlerhafte Film- und Serien-Downloads, wobei diese ohne Ton abgespielt werden. Nicht nur Set-Top-Boxen wie der Apple TV 4K sollen betroffen sein, sondern auch Smart-TV-Apps und Streaming…
Spotify ist in der kostenlosen, werbefinanzierten Version mit unzähligen Software-Hürden in seinen Nutzungsmöglichkeiten deutlich beschnitten. Jetzt testet das Unternehmen eine neue Option für alle, die sich mehr Freiheit wünschen, das normale …
Der Elektronik-Hersteller Sony hat sein Portfolio an Heimkino-Produkten erweitert. Neben der Soundbar HT-A7000 möchte das Unternehmen das kabellose Heimkino-System HT-A9 auf den Markt bringen. Die zwei neuen Geräte verfügen über Surround-Sound,…
Neue FCC-Dokumente belegen, dass der auf Audio-Hardware spezialisierte Hersteller Bose an einem neuen Noise-Cancelling-Kopfhörer der QuietComfort-Familie arbeitet. Die Bose QC 45 zeigen sich dabei auf ersten Bildern als Nachfolger der mittlerwe…