Beim Harman Kardon Citation Sub S handelt es sich um einen kabellosen Subwoofer, der als Erweiterungsmöglichkeit für die inzwischen drei smarten Soundbars der Citation-Reihe gedacht ist. Der Citation Sub S bringt eine Ausgangsleistung von 100 W…
Die verschiedenen Sonden und Rover, die bisher auf dem Mars gelandet sind, haben umfangreiches Bildmaterial geliefert. Der Perseverance-Rover schickte aber endlich auch mal Tonaufnahmen – und deren Analyse förderte nun Erstaunliches zu Tage. …
Bei der Harman Kardon Citation Bar handelt es sich um eine smarte Soundbar mit Google Assistant sowie Chromecast und AirPlay 2. Die Soundbar bietet sich als platzsparende Lösung für große und kleine Wohnzimmer an. Das 150-Watt-System passt von …
Winamp dürfte vor allem vielen Web-Veteranen ein Begriff sein, ja mehr als das, man kann von Kult sprechen. Ein Comeback wird seit Jahren angekündigt, 2021 konnte man sich sogar für eine Beta anmelden. Doch die lässt auf sich warten – stattdess…
Warum sehen Sonys LinkBuds aus wie recycelte Fidget-Spinner? Na, weil es die ersten offenen In-Ear-Kopfhörer sind. Bedeutet, Ihr könnt Umgebungsgeräusche beim Hören ganz ohne elektronische Transparenzmodi hören. Wie gut das im Alltag ist, lest …
Microsoft startet mit der Verteilung des März 2022-Updates für seine Konsolen-Familien Xbox Series X/S und Xbox One. Zu den Neuheiten zählen unter anderem Verbesserungen im Bereich Quick Resume und bei der Neubelegung des Share-Buttons auf Xbox…
Google scheint im Bereich der Audiowiedergabe für Android und passender Kopfhörer-Hardware große Pläne zu verfolgen. Das Unternehmen hat in den letzten Monaten gleich mehrere Firmen übernommen und wichtige Experten in seine Teams eingegliedert….
Die Stiftung Warentest hat 12 neue WLAN-Lautsprecher miteinander verglichen und ist zu einem ernüchternden Ergebnis gekommen. Nur drei der Getesteten bieten einen guten Klang – und teurere Modelle sind nicht immer besser. Die Ergebnisse sind se…
Der Elektronik-Hersteller Sony hat eine weitere Soundbar auf den Markt gebracht. Das Gerät bringt eine Leistung von 330 Watt und 2.1-Kanal-Sound sowie einen drahtlosen Subwoofer mit sich. Außerdem verfügt das neue Mittelklasse-Modell über eine …
Intel hat Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern behoben, die bei Windows 10-Nutzern vermehrt zu schlechter Audio-Qualität und anderen Verbindungs-Problemen führten. Zudem gibt es wichtige sicherheitsrelevante Änderungen. (Weiter lesen)