Wenn es um Lautsprecher und Kopfhörer geht, gehören die Produkte von Bose zu den Favoriten. Starker Klang kombiniert mit modernen Technologien wie ANC, Dolby Atmos und Co. Seine Highlights verkauft der Audio-Spezialist jetzt stark red…
Auch der Hersteller Joby hat mit der Wavo Air eine Funkstrecke für Videoaufnahmen im Programm. Diese überrascht beim Test durch unsere Kollegen von ValueTech TV direkt beim Öffnen der Verpackung mit einem umfangreichen Zubehör-Paket. Insbesonde…
Beim Shokz OpenSwim handelt es sich um ein Bone-Conduction-Headset für das Schwimmbad. Das Gerät verfügt über eine IP68-Zertifizierung und kann folglich unter der Dusche, beim Schwimmen oder anderem Wassersport verwendet werden. Im sportlichen …
Beim JBL Charge 5 handelt es sich um einen portablen Bluetooth-Lautsprecher mit 40 Watt. Für den Sound sorgen ein 20-mm-Hochtöner und ein 52×90-mm-Breitbandtreiber. Seitlich sitzt jeweils ein Bass-Radiator. Die Frequenzgang-Untergrenze liegt be…
Winamp ist sicherlich das bekannteste Musikprogramm der MP3-Ära und hat seine frühere Popularität zweifellos Napster und Co. zu verdanken. Bei der Rückkehr des Players geht man einen fundamental anderen Weg, denn Winamp bekommt Unterstützung fü…
Beim Hersteller Synco ist die Bandbreite der Qualität seiner Produkte ziemlich groß. Während die Funkstrecke Synco G2 eher mäßiges Mittelmaß ist, überrascht die Synco G3 im Praxistest der Kollegen von ValueTech TV dann doch ordentlich. Schon al…
Unter dem Namen 1MORE SonoFlow sind Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung zu bekommen, die nicht wie üblich ziemlich teuer sind. Dieses Modell ist für unter hundert Euro zu bekommen, Grund genug für die Kollegen von ValueTech TV, das Prod…
Das Pure Evoke Home ist ein smartes Radio mit Spotify Connect-Anbindung. Über WLAN können Internet-Radio-Streams abgespielt werden. DAB+ und das klassische UKW-Radio sind ebenso vorhanden. Im Gegensatz zum Evoke Play lassen sich Abspielgeräte a…
Mit dem Echo Dot (2022) stellt Amazon seine mittlerweile fünfte Generation des kompakten Alexa-Lautsprechers vor. Dabei verspricht man uns mehr Bass, neue Sensoren und ein verbessertes Display. Im Test fühlen wir dem Modell mit Uhr und der Kids…
Seit der Einführung des MP3-Codecs vor rund 30 Jahren hat sich im Bereich der Audio-Kompression gefühlt nur noch wenig getan. Doch nun könnte die Entwicklung an einen Punkt kommen, an dem eine deutlich bessere Technologie eine Alternative biete…