Die Airpods Pro 3 sorgen nun schon kurz nach ihrer Markteinführung für Schlagzeilen – allerdings nicht für die gewünschten. Nutzer klagen über schmerzhafte Druckstellen und sogar blutige Verletzungen im Ohr. (Weiter lesen)
Spotify führt eine neue Funktion ein, die Nutzern mehr Kontrolle über ihre Musikempfehlungen gibt. Ab sofort lassen sich einzelne Songs vom Algorithmus ausschließen – eine von vielen herbeigesehnte Lösung für das Problem ungewollter Wiedergaben…
Roland stellt mit TR-1000 nach über 40 Jahren die erste Drum Machine mit echten analogen Schaltkreisen vor. Das Hybrid-Gerät kombiniert legendäre 808- und 909-Sounds mit modernen digitalen Features und Sampling – allerdings zu einem eher stolz…
Spotify hat 75 Millionen Spam-Tracks entfernt und verschärft im Zuge dieser Aktion auch gleich die KI-Regeln. Die Plattform kämpft gegen Betrüger, die mit KI-generierten Songs Lizenzgebühren abgreifen. Die neuen Filter sollen echte Künstler sch…
Nothing hat die Ear (3) vorgestellt: Die neuen TWS-Kopfhörer bieten erstmals metallische Akzente im transparenten Design. Die Besonderheit ist ein „Super Mic“ im Ladecase für bessere Anrufe. Die Ear (3) sind für 179 Euro ab sofort vorbestellbar…
Erstmals ist es bei Spotify für User ohne kostenpflichtiges Abonnement möglich, direkt ein bestimmtes Musikstück wiedergeben zu lassen. Damit fällt eine der wichtigsten Hürden, mit denen man die Nutzer zum Bezahlen bewegen wollte. (Weiter les…
In den Verkaufsregalen steht jetzt der neue Lärmkiller von Bose – die zweite Generation der QuietComfort Ultra-Kopfhörer. Dabei bietet das ANC-Wunder HiRes-Sound, Kinofeeling und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit. Media Markt hat die Over-Ears j…
Amazon hat einen Fehler bei Echo-Geräten behoben, der dafür sorgte, dass die Smart-Speaker und -Displays überraschend große Mengen an Daten-Traffic verursachten. Zuvor hatte ein früherer Microsoft-Entwickler auf das Problem aufmerksam gemacht. …
YouTube macht seine mehrsprachige Audio-Funktion nach zweijähriger Testphase für Millionen Creators verfügbar. Die KI-gestützte Technologie nutzt Googles Gemini-Modell für automatische Synchronisation und verspricht erhebliche Reichweitensteig…
Apple verzichtet bei den neuen AirPods Pro 3 erstmals auf ein USB-C-Ladekabel im Lieferumfang. Während die Vorgänger noch mit Kabel ausgeliefert wurden, müssen Käufer nun extra zahlen – Apple selbst verlangt 25 Euro für ein passendes Kabel. (…