Microsofts hochgesicherten Webbrowser Edge zu knacken war eines der begehrtesten und hochdotiertesten Ziele beim diesjährigen Hacker-Kongress Pwn2Own in Vancouver. Gleich mehreren Teams gelang es, Schwachstellen im Browser aufzugreifen und Schadcode einzuschleusen. (Weiter lesen)
Anfang dieser Woche tauchten die „Vault 7“ getauften neuesten Enthüllungen der Whistleblower-Plattform WikiLeaks auf und die Aufarbeitung der Informationen wird wohl noch Tage und Wochen dauern. Doch man kann schon jetzt vorsichtig feststellen, dass vieles nicht ganz so heiß gegessen wie es gekocht wird. Denn viele Lücken, die die CIA angeblich ausnützen soll, sind längst gestopft. (Weiter lesen)
Mitarbeiter der Sicherheitsfirma exploitee.rs haben 85 teils schwerwiegende Fehler der My Cloud-Serie von Western Digital aufgedeckt. Im schlimmsten Falle könnte ein Unbefugter sich Admin-Rechte verschaffen und so was immer er möchte mit den Daten der My Cloud-Nutzer machen, heißt es von den Sicherheitsforschern. (Weiter lesen)
Viele große Unternehmen lassen ihre Websiten von Cloudflare vor Angriffen wie DDoS-Attacken schützen. Doch ein gegenteiliges Szenario ist nun eingetreten: Der Internetdienstleister war offenbar von einer schwerwiegenden Sicherheitslücke betroffen, welche zahlreiche Nutzerdaten, wie beispielsweise Passwörter, öffentlich zugänglich machte. (Weiter lesen)
Im vergangenen Jahr verbreitete sich mehr Ransomware als jemals zuvor über das Netz. Doch nicht nur gewöhnliche Desktop-Rechner werden befallen: Auch Smartphones können Opfer der Erpressungs-Masche werden. Gerade nicht gelistete Android-Apps sind ein beliebtes Ziel. (Weiter lesen)
Der US-Mobilfunker Verizon hat im Sommer des Vorjahres die Übernahme von Yahoo bekannt gegeben, 4,83 Milliarden Dollar wollte das Telekommunikationsunternehmen ursprünglich für das Kerngeschäft des Web-Pioniers hinlegen. Doch wenig später tauchten gleich mehrere riesige Datenlecks auf, deshalb wurde die nun finalisierte Übernahmesumme nach unten korrigiert. (Weiter lesen)
Eine Vielzahl an Autos der aktuellsten Generation besitzen bereits die Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden und Zugriff über eine App zu gewähren. Doch das hat auch Schattenseiten: Neben gestohlenen Wagen könnten Hacker auch schwerwiegende Unfälle verursachen. (Weiter lesen)
Mit einer alten Masche werden derzeit PC mit macOS angegriffen: Angreifer versuchen über manipulierte Office-Dokumente Malware auf die Macs zu schleusen. Dabei erkennen viele Anti-Virenprogramme für macOS dieses Einfallstor noch nicht. (Weiter lesen)
Das so genannte Dark Web ist ein recht schwammiger Begriff, da unter diesem Begriff die dunklen Ecken des Internets zusammengefasst werden und nicht alle Berichte tatsächlich den Nagel auf den Kopf treffen. In einer bestimmten Definition lässt sich das Dark Web aber gut eingrenzen und gegen diese ist nun ein schwerer Schlag gelungen. (Weiter lesen)
Der Onlinespiele-Entwickler Supercell warnt vor einem Einbruch in ihr Support-Forum. Nutzer sollten ihre Passwörter zurücksetzten, sowie vorsichtshalber kontrollieren, ob sie die Zugangsdaten für das Supercell-Forum auch anderweitig genutzt haben und entsprechend handeln. (Weiter lesen)