Die TU Graz, die an der Entdeckung von Meltdown und Spectre maßgeblich beteiligt war, beantwortet auf einer Übersichtseite die wichtigsten Fragen zu den beiden Lücken. Entdeckt wurde diese Lücken von einer zehnköpfigen internationalen Forscher…
Gestern wurde eine schwerwiegende Designlücke in Intel-Prozessoren bekannt. Zunächst beruhte vieles auf Spekulationen, inzwischen wird aber immer klarer, dass nicht nur Intel betroffen ist, sondern auch AMD und ARM, da es mehr als eine Lücke is…
Moderne Smartphones verfügen über eine ganze Reihe an Sensoren, GPS, Gyroskop und Co. machen zahlreiche Funktionalitäten möglich, die diese Geräte zu so hilfreichen Alltagsbegleitern machen. Doch die Sensoren können auch verwendet werden, um di…
Den Chiphersteller Intel plagt aktuell möglicherweise eine folgenschwere Sicherheitslücke. Dabei handelt es sich um einen Fehler im Design, der Änderungen an den Kernels von Linux, Windows und Co. erforderlich macht. Beim Open-Source-OS wurden …
Wer einen Netzwerk-Lautsprecher von Sonos oder Bose sein Eigen nennt, kann unter Umständen damit rechnen, dass sein Gerät unerwartet Geräusche ausstößt – ohne dass der Anwender dazu etwas beiträgt. Offenbar ist unter bestimmten Bedingungen für …
Es gibt ein juristisches Nachspiel zu der Berichterstattung über eine Schwachstelle des Passwortmanagers von Keeper Security. Das Unternehmen verklagt einen Journalisten, der das Thema aufgegriffen hatte und mit seinen Ausführungen laut Keeper …
Trotz der Zunahme an teilweise atemberaubenden Hackerangriffen in den letzten Jahren, nutzen die meisten Anwender immer noch extrem unsichere Passwörter, die leicht zu erraten sind. Dies ergab eine Auswertung von fünf Millionen Passwörtern…
Der südkoreanische Geheimdienst glaubt, den Diebstahl von über 80 Millionen US-Dollar bei der Bitcoin-Handelsplatz Bitbump aufgeklärt zu haben. Die Südkoreaner sind davon überzeugt, das für den Angriff Nordkorea verantwortlich ist. (Weiter le…
Das seit kurzem verfügbare neueste macOS namens „High Sierra“ weist offenbar eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf, dank der sich Unbefugte auf überraschend einfache Weise Zugang zu dem System verschaffen können. Man muss bei der Anmeldung o…
Das US-Justizministerium hat drei chinesische Staatsbürger angeklagt: Ihnen wird vorgeworfen, im Zeitraum zwischen 2011 und 2017 diverse Unternehmen angegriffen zu haben. Die Hacker sollen unter anderem das deutsche Unternehmen Siemens sowie de…