Der Hack des IT-Unternehmens SolarWinds beherrscht seit Tagen nicht nur Security-Kreise, sondern auch die allerhöchste US-Politik. Mittlerweile wird immer klarer, wie viele Unternehmen betroffen waren (viele) und wer dafür verantwortlich war (…
Im Oktober wurde das Twitter-Konto von US-Präsident Donald Trump gehackt, angeblich jedenfalls. Washington dementierte die Sache, auch weil der angebliche Hack auf dem Erraten eines besonders banalen Passworts basierte. Mittlerweile scheint k…
Wie der Software-Hersteller Solarwinds mitteilt, konnte ein Trojaner über seine IT-Verwaltungsplattform Orion den Weg auf Geräte von rund 18.000 Firmen und Organisationen finden. Unter anderem betroffen waren die Sicherheitsfirma Fireeye und US…
Es klingt fast wie eine Geschichte tief aus den Zeiten des kalten Krieges – plus Internet: Russische Spione sollen seit Monaten das US-Finanzministerium über gehackte Instanzen von Microsoft 365 ausgespäht haben. (Weiter lesen)
FireEye reiht sich in jene Security-Unternehmen ein, die ziemlich peinliche Probleme mit Angreifern bekamen. Dem Unternehmen ist es nicht gelungen, seine eigenen Angriffs-Werkzeuge sicher genug unter Verschluss zu halten. (Weiter lesen)
Die Kommunikations-Plattform Microsoft Teams war mit einer kritischen Sicherheitslücke ausgestattet. Mit der Schwachstelle hatten Angreifer die Möglichkeit, Schadcode auf dem PC eines Nutzers auszuführen. Nachdem Microsoft das Problem verharmlo…
Ein Sicherheitsforscher, der bei Googles Project Zero tätig ist, hat einen iPhone-Exploit entdeckt und aufgedeckt, der wie aus einem schlechten Film klingt. Denn bis Mai dieses Jahres war es theoretisch möglich, ein iPhone aus der Nähe zu übern…
Betrüger geben sich derzeit mit gefälschten E-Mail-Adressen als EU-Mitarbeiter aus, die ein Corona-Soforthilfepaket anpreisen. Die E-Mails sind Phishing-Attacken, gegen die vor allem die Telekom ihren Kundinnen und Kunden wenig Schutz bietet. …
Staatlich beauftrage Hacker sollen sich im Zuge der Corona-Pandemie daran gemacht haben, die Forschungsdaten von insgesamt sieben Herstellern von COVID-19-Impfstoffen auszuspähen. Das berichtet Microsoft und fordert Konsequenzen. (Weiter lese…
Es ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen: Malware, die es auf Mac-Systeme abgesehen hat, wurde von Apple durch die automatisierte „Beglaubigung“ gewunken. Offensichtlich hat das Unternehmen anhaltende Probleme mit dem System, das eigent…