Satelliten sind die neuen Kühlschränke. Die Erfolge, die seit dem Montrealer Protokoll von 1987 beim Schutz der Ozonschicht erreicht wurden, könnten in den kommenden Jahren durch den massiven Anstieg von Satelliten-Starts wieder zunichtegemacht…
Die Suche nach Leben außerhalb der Erde geht weiter: Astronomen suchen mithilfe des Chandra-Röntgenobservatorium der NASA und dem XMM-Newton der ESA nach potenziell bewohnbaren Exoplaneten und schaffen so die Grundlage für künftige Projekte. …
Ein kalter Wintertag, auf dem Gipfel eines Berges bildet sich am Morgen eine dünne Schicht Wassereis: Was wir von der Erde kennen, ist jetzt erstmals am Äquator des Mars beobachtet worden. Auf Olympus Mons, dem größten Vulkan im Sonnensystem, w…
Wie einzigartig ist die Erde mit ihrer Atmosphäre und gemäßigten Temperaturen? Um diese Frage zu beantworten, suchen wir fieberhaft nach ähnlichen Exoplaneten. Jetzt berichten Wissenschaftler über eine seltene und spannende Entdeckung, die Antw…
Allein schon der Nachweis eines Exoplaneten war bis vor einigen Jahren alles andere als trivial. Inzwischen gelingt es aber immer besser, den Objekten auch diverse Details zu entlocken – so konnte man nun einen Gesteinsplaneten mit einer Atmosp…
Ein nur 70 Lichtjahre entfernter Planet hat die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich gezogen. Eine Gruppe von Astronomen entdeckte den Planeten anhand von Daten, die sie mit dem James-Webb-Weltraumteleskop gesammelt haben. (Weiter lese…
Eine Oberstufe im Orbit, ein Booster fast wieder auf der Erde, ein Starship, das glühend durch die Atmosphäre rast: SpaceX hat beim dritten Flugtest einige Premieren gefeiert und für spektakuläre Bilder gesorgt. So verlief der Flug vom Start bi…
Die Reise des Mondlanders Peregrine ist zwar gescheitert und doch gab es Aspekte, die man als Erfolg bezeichnen kann. Denn es gelang, das Raumgefährt trotz eines Treibstofflecks zu stabilisieren, sodass diverse Experimente durchgeführt werden k…
Die private Mondfähre Peregrine sollte als erster seiner Art erfolgreich auf dem Erdtrabanten landen, doch besonders weit kam sie nicht. Denn wegen eines Treibstofflecks war kurz nach dem Start Schluss mit der geplanten Reise. Demnächst ist der…
Vor gut einem Jahr zeichnete die Mars-Sonde MAVEN der NASA das plötzliche Abklingen des Solarwinds auf dem Mars auf. Für die Wissenschaftler war das ein ganz besonderes und vor allem rätselhaftes Ereignis, dem sich jetzt ein neuer Missionsberic…