ChatGPT hatte in einer Partie Schach gegen den Atari 2600 aus den 70er-Jahren überhaupt keine Chance. Microsofts Copilot ebenso wenig. Jetzt war Googles Gemini an der Reihe und tat etwas völlig Unerwartetes. (Weiter lesen)
Retro-Konsole gegen KI: Nach ChatGPT musste sich nun auch der Copilot dem Atari 2600 Video Chess geschlagen geben. Der KI-Assistent verlor trotz großer Selbstsicherheit gegen das Schachprogramm von 1979, das mit nur 1,19 MHz Rechenleistung aus…
Künstliche Intelligenz zeigt beeindruckende Fähigkeiten, stößt aber manchmal an unerwartete Grenzen: So hat ChatGPT 4o, OpenAIs fortschrittlichstes KI-Modell, im Schach nicht den Hauch einer Chance gegen einen Atari 2600 aus dem Jahr 1977. (W…
Für Konsolenspieler und Gamer allgemein hat der Name Atari 2600 einen ganz besonderen Klang. Denn es war die erste Konsole, die zum Massenphänomen wurde und als Grundstein des heutigen Milliardengeschäfts gesehen werden kann. Nun kommt das Ger…
Zwei Jahre nach der Vorstellung des beliebten NES-Bausatzes versucht Lego erneut Retro-Gamer für sich zu gewinnen. Anlässlich des 50. Atari-Jubiläums wird die Atari 2600-Spielekonsole ab dem 1. August 2022 als Klemmbaustein-Satz verkauft. Der s…
Ein seltenes Exemplar eines alten Computerspiels wird derzeit bei Ebay verkauft: Wer etwas Glück und mindestens 90.000 Dollar hat, kann sich jetzt „Extra Terrestrials“ für die Atari 2600-Konsole ersteigern. (Weiter lesen)
Dass Atari ein Comeback als Konsolenhersteller vorbereitet, steht schon seit Monaten fest, Details waren bisher aber spärlich bzw. hat Atari diese nach und nach verraten. Ein Gesamtbild war bisher nicht möglich. Auf der diese Woche stattfindend…
Kennern der Gaming-Geschichte wird der Name Atari zweifellos etwas sagen, die Marke geht auf das Jahr 1972 zurück und war lange Zeit ein Synonym für Videospiele. Später erlebte das Unternehmen eine wechselvolle Geschichte, demnächst soll es aber ein Comeback geben. Nun gibt es erste konkretere Details zur Ataribox. (Weiter lesen)