AMD Ryzen liefert nicht nur für aktuelle Spiele reichlich Performance, sondern kann auch beim Editieren und Schneiden von Videos überzeugen. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, wie man mit einem Budget von 1300 Euro einen leistungsstarken Videoschnitt-PC für HD- und 4K-Material mit Ryzen-CPU baut, der außerdem genügend Grafik-Power für aktuelle Spiele bereitstellt. (Weiter lesen)
Auch bei ASUS ist das Thema Tablets weitestgehend durch. Der taiwanische Hersteller, einst einer der führenden Anbieter, konzentriert sich nach Angaben der Unternehmensführung schon seit einiger Zeit nur noch auf teurere Geräte und hat die Entwicklung günstiger Modelle weitestgehend aufgegeben. (Weiter lesen)
Der taiwanische Computerhersteller ASUS will offenbar noch in diesem Jahr ein unabhängig arbeitendes VR-Headset auf den Markt bringen. Dieses soll offensichtlich zusätzlich zu den geplanten Headsets zur Nutzung mit PCs und Smartphones eingeführt werden. (Weiter lesen)
Ein weiterer Raspberry Pi-Klon kommt auf den Markt: Das Tinker-Board des Herstellers Asus ist vor allem für Entwickler im Hardware-Bereich interessant. Im Vergleich zu seinem direkten Konkurrenten bietet er zwar mehr Ram, der Bezug passender Software ist aber noch ungeklärt. (Weiter lesen)
Der VivoPC X ist ein kompakter Gaming-PC, der dank leistungsstarker Hardware auch für VR-Spiele geeignet ist. Optisch erinnert er dabei fast schon mehr an eine Spielkonsole als an einen klassischen PC. Weitere Details hält unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets bereit. (Weiter lesen)
Asus hatte auf der CES 2017 den äußerst kompakten, aber dennoch leistungsstarken Mini-PC ROG GR8 II vorgestellt, der auch für VR-Inhalte geeignet ist – geeignete Zusatz-Hardware vorausgesetzt. Weitere technische Details verrät unser Kollege Johannes Knapp in seinem Hands-on-Video. (Weiter lesen)
Asus hatte in der letzten Woche auf der CES 2017 unter anderem auch das Oberklasse-Smartphone Zenfone AR vorgestellt, das nicht nur die Tracking-Technologie Tango, sondern auch Googles Daydream für VR-Inhalte unterstützt. Aber auch die weiteren technischen Daten können sich durchaus sehen lassen. (Weiter lesen)
Beim Fotografieren weit entfernter Objekte mit dem Smartphone stellt sich der fehlende optische Zoom oft als ein Problem dar. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas hatte Asus in diesem Jahr das Zenfone 3 Zoom vorgestellt, das in solchen Situationen mit einem optischen Zoom für Abhilfe sorgen soll. Unser Kollege Johannes Knapp stellt das Smartphone kurz vor. (Weiter lesen)
Die GTX 1050 Ti ist die derzeit „kleinste“ Grafikkarte mit Nvidias aktueller Pascal-Architektur. Dafür ist die Karte aber auch schon für weniger als 200 Euro erhältlich und sollte dennoch genügend Leistung für aktuelle Titel in FullHD liefern. Ob dem tatsächlich so ist, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews anhand der ASUS Strix GTX 1050 Ti OC getestet. (Weiter lesen)
ASUS hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ein weiteres Ultrabook vorgestellt. Das ZenBook 3 Deluxe UX490UA stellt eine überarbeitete Version des bereits erhältlichen ZenBook 3 dar. Das neue Gerät ist lediglich 12,9 Millimeter dünn und etwa 1,1 Kilogramm schwer. Das Ultrabook wurde beinahe vollständig aus Aluminium gefertigt. Die Tastatur des Geräts ist zudem beleuchtet. (Weiter lesen)