Einmal mehr hat eine Beobachtung im Universum Albert Einstein und der Allgemeinen Relativitätstheorie Recht gegeben. Wissenschaftler hatten über 20 Jahre einen Zwergstern in einem Doppelsternsystem genauer untersucht. Das Ergebnis: Er wirkt wie…
Die Probleme mit Weltraummüll in der Erdumlaufbahn werden konkreter. In der Nacht zum Donnerstag sind die Augen von Beobachtern auf den Himmel über den USA gerichtet. Zwei inaktive Satelliten werden sich im Orbit so nahe kommen, dass eine Kolli…
Die Forscher bezeichnen es als bizarre Entdeckung: Rund um das Schwarze Loch in der Mitte der Milchstraße lassen sich gigantische Himmelskörper beobachten, die ihre Form verändern. Die Theorie: Sie werden durch die unglaubliche Gravitation wie …
Zwar gibt es noch keinen akuten Anlass direkt die Koffer zu packen, trotzdem ist es ein enormer Erfolg der Astronomie: Man hat den ersten Exo-Planeten gefunden, der ungefähr die Größe der Erde hat und in der habitablen Zone um seinen Stern krei…
In diesem Jahr konnten Astronomen die beiden stärksten Energieausbrüche im Universum beobachten, die jemals zu sehen waren. Würde eine solche Explosion in unserer Nachbarschaft stattfinden und die Erde treffen, wäre alles Leben vorüber. (Weit…
Am Montag, den 11. November, kann ein echtes Naturschauspiel beobachtet werden: Von Mittag bis Sonnenuntergang zieht Merkur als kleiner schwarzer Punkt über die Sonnen – ein Merkurtransit. Das bloße Auge reicht aber nicht. Wir liefern Beobach…
In den letzten Jahrzehnten haben wir zwar schon tausende Planeten in anderen Sonnensystemen entdeckt, doch kannten wir noch nicht einmal alle Monde um Planeten in der Nachbarschaft. Die offiziellen Kataloge wurden jetzt für den Saturn angepasst…
Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat salomonisch entschieden, den Nobelpreis für Physik in diesem Jahr zwischen einem Theoretiker und zwei Praktikern aufzuteilen. Es geht bei allen um das Verständnis unseres Universums. …
Für extrem hochwertige Beobachtungen in der Astronomie brauchte man bisher auch extrem teure Teleskope. Ein neues Projekt für die Suche nach Exoplaneten nimmt nun den Mittelweg zwischen den beiden bisherigen Konzepten und kann dabei sehr viel G…
Das größte einspiegelige Radio-Teleskop der Welt ist das FAST, das vor einigen Jahren von China gebaut wurde. Und in Kürze soll dieses nach einer relativ kurzen exklusiven Phase der gesamten Forschungs-Community der Welt zur Verfügung gestellt …