In unserem Sonnensystem gibt es ein regelrechtes Geflecht an „Autobahnen“, auf denen sich Objekte besonders schnell und effizient von einem Ort zum anderen Bewegen können. Das haben serbische Astronomen jetzt herausgefunden. (Weiter lesen)
Ein Hobby-Astronom und YouTuber hat eine mögliche Quelle des so genannten Wow-Signals gefunden. Dessen Herkunft und Ursache ist seit Jahrzehnten Gegenstand der Spekulation, so mancher vermutet außerirdische Intelligenzen dahinter. (Weiter les…
Unsere Heimatgalaxie ist nicht in einem Stück entstanden. Astronomen haben in der Milchstraße jetzt die immer noch existierenden Strukturen einer anderen Galaxie entdeckt, die vor sehr langer Zeit geschluckt worden ist. (Weiter lesen)
Fast Radio Burst (FRB), übersetzt in etwa „Schnelle Radioblitze“ sind ein mysteriöses Phänomen, das bisher ausnahmslos außerhalb der Milchstraße beobachtet wurde. Jetzt vermelden Wissenschaftler, dass ein solcher Radioblitz in unserer eigenen …
Wasser auf dem Mond ist letztlich auch eher langweilig. Denn das ist nichts gegen den Asteroiden Psyche, auf dem man Rohstoffe im Wert von 10.000 Billiarden Dollar ausgemacht hat. Vor allem Eisen und Nickel lassen sich auf dem Objekt finden. …
Nach Ankündigung einer Sensation folgt heute die Enthüllung: Wie die NASA vor kurzem bekannt gab, hat man erstmals Wasser auch da auf dem Mond entdeckt, wo das Sonnenlicht die Oberfläche stark bestrahlt. Damit wird es immer wahrscheinlicher, da…
Die weltweit größte Digitalkamera hat sich in ihren ersten Tests recht ordentlich geschlagen. Bis das System mit seinen Aufnahmen mit 3200 Megapixeln starten kann, wird aber noch einige Arbeit notwendig sein – denn bisher fehlt noch die Optik v…
Es war die wissenschaftliche Sensation der Woche und wohl sogar des Jahres: Denn auf dem bisher in Sachen Leben eher ignorierten Erdnachbar Venus wurde Monophosphan entdeckt, das wird als Hinweis auf Mikroorganismen gesehen. Die NASA will si…
Das Gas Monophosphan wird schon länger als Biomarker diskutiert, mit dem man nach Hinweisen auf Leben in weit entfernten Sonnensystemen suchen könnte. Gefunden hat man es nun aber ausgerechnet in unserer direkten Nachbarschaft: Auf der Venus. …
Alle festen Objekte im Sonnensystem sind von Einschlagkratern übersät. Wissenschaftler sind sich jetzt sicher, die größte Einschlagsnarbe in unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft entdeckt zu haben. Der gigantische Krater findet sich a…